Geschichten von Suzy -Tales of Suzy

DE: Guten Morgen ihr Lieben! Zwei Posts in einer Woche??? Was ist denn in dich gefahren, Bianca? Nun ja, es ist mal wieder der erste Samstag im Monat was natürlich bedeutet, dass mein Projekt Für den Minerva Crafts Blogger Network, fällig ist. Für den April wollte ich eigentlich den Abi Jumpsuit von Athina Kakou nähen, und habe mir daher diesen Romanit ausgesucht, den Minerva Crafts mir im Zuge dieser Kooperation, zur Verfügung gestellt hat. Ich den Stoff dann in den Händen hatte, war mir klar, dass es ziemlich anstrengend werden würde, das Ebenbild des Musters an den Beinen und Schritt und an den Seiten und am Wickeloberteil anzugleichen und habe mich dann doch lieber für das neue Suzy Kleid von Athina Kakou entschieden.

 

EN: Good morning, everyone! Spring is finally here to stay (or at least I hope it is!). When I chose my fabric for this make, I was pretty sure, that it was still going to be freezing and possibly snowing, which is why I wanted to make the Athina Kakou Abi Jumpsuit . However, the beautiful Hounds tooth Ponte arrived, I decided that it was a lot of print for a jumpsuit! Also, I was really worried about matching up the print on the wrap bodice and the trousers and the waist and the back…you get the idea.And before I started tearing out my hair, Athina Kakou went and released her brand new dress pattern, the Suzy Dress . “Now that’s an effortless pattern I can get behind”, I thought to myself. The dress, a simple sheath style dress with a mock wrap skirt, waist tie and a choice of a boat neck or scoop neckline is really quick and easy to make up. It looks really stylish in a plain color and fun in a print – and it definitely falls in the secret pajama category!

 

DE: Ich habe mich für den U-Boot ausschnitt entschieden, da er mir persönlich besser gefällt und habe die Größe 12 gewählt. Der Stoff ist ziemlich stabil, daher habe ich die Schultern nicht mit stabilisiert und habe das Oberteil vollständig mit meiner Overlock genäht. Achtung, der Stoff ist recht dick, du wirst mit Sicherheit deine Einstellungen an deiner Overlock etwas anpassen müssen. Das Halsband ließ sich problemlos, beim ersten Mal einnähen, sowas finde ich grundsätzlich immer lobenswert! =)

 

EN: I went with the boat neck neckline, which I prefer to the scoop neck and cut out a straight size 12. Assembling the top was a real breeze. As the ponte is quite stable I didn’t bother with sewing clear elastic or ribbon into the shoulders. I did however use my serger to sew up the bodice and just to give you a heads up, you might have to adjust the tension, as the fabric is quite thick. The neckband went in on the first try, which I always love! There is nothing worse than unpicking a serged neckline… it is the worst!

 

DE: Die einzige Anpassung die ich an diesem Kleid gemacht habe, ist das Halsband nach innen zu klappen und es von außen knappkantig fest zu steppen. Der Stoff ist, wie oben erwähnt, sehr stabil, und stand an den Seiten etwas hervor. Ich habe versucht das Problem mit dem Dampf meines Bügeleisens in den Griff zu bekommen, leider ohne wünschenswertes Ergebnis. Ich finde, meine Lösung eigentlich recht gut. Ich denke, wenn ich das Kleid noch einmal nähe, werde ich einen Beleg dafür konstruieren. Weitere Details findet ihr übrigens hier, jedoch nur auf Englisch. Ich wünsche euch ein sehr erholsames Wochenende.

 

EN: The only adjustment I made to this dress, was the neckline. The ponte, as mentioned is quite stable, and the neckband kind of stuck out at the sides and no amount of steam made it lie flat. I decided to fold the neckline inside the dress and topstitch it in place, and think it looks just as good. I think if I make another version of this dress, I’d draft a facing for a clean finish. Please find more details to this make, here. Have an excellent weekend!

Geschichten von Jana – Tales of a Vikisews Jana Dress

 DE: Guten Morgen ihr Lieben! Ich will zwar noch nichts verschreien… aber hat sich der Hochsummer nun endgültig verabschiedet? Ich beklage mich nicht… ich habe eine Abkühlung dringend gebraucht (mein Garten auch!!) und freue mich auch mal wieder eine Strickjacke anziehen zu dürfen! Heute gibt es ein spätsommerliches Kleid, dass ich vor zwei Wochen fertig genäht habe.

EN: Good morning everyone! I don’t want to scare anyone… but can it be, that summer is starting to fade into autumn? I’m not complaining at all, I really enjoyed the cooler temperature and the fact, that I was even able to break out a cardigan this past weekend (my backyard is pleased that it’s raining, too!). Today, I’d like to show one of the last summer dresses of the year, that I finished 2 weeks ago.  

DE: Der Schnitt ist das Jana Kleid von Vikisews, dass ich bei ihrem Sommerschlussverkauf herunter geladen hatte. Sie hat übrigens schon wieder eine neue Kollektion auf dem Markt gebracht und ich liebe diesen Rock und diese Hose. Jana ist ziemlich einfach genäht, so einfach, dass ich mir nicht einmal die Anleitung dazu angesehen habe… LOL!

EN: The pattern is the Jana Wrap Dress, by Viki Sews, that I managed to score during her epic Sale earlier this summer. She’s already released another pattern collection and I have plans, I tell you! Anyway, Jana is a really easy pattern to make up… so easy, that I didn’t even need to take a look at the instructions! LOL!!

 DE: Ich habe mich wieder für Größe 40 entschieden und wieder beim Rock und beim Oberteil an allen Seiten jeweils 1 cm zugefügt, damit ich für meine Taille dann 4 cm dazugewinnen konnte. Die Ärmel waren mir irgendwie zu weit und wirkten fast wie Flügel weshalb ich ein Bündchen genäht habe und den Ärmelsaum dann in dem Bündchen eingefasst habe. Ich finde es sieht somit deutlich edler aus.

EN: I chose to make up size 40 again and added an extra cm on both the front and back bodice and skirt to make up for the 4 cm, that I needed at the waist. EASY PEASY! I didn’t really like the sleeves, that nearly looked like batwings, so I quickly drafted a cuff and gathered the hem of the sleeve in the before mentioned cuff. I think it turned out rather chic.

 DE: Der Stoff stammt von Birmingham Ragmarket und lag schon seit knapp 2 Jahren in meinem Lager… als ich vor zwei Wochen mal versucht hatte etwas Ordnung in meinem Lager zu bringen (wir wissen alle wie das mal wieder zu Ende ging… nämlich ohne großen Unterschied… SEUFZ), fiel es mir in den Händen und dann wusste ich genau, was ich damit nähen sollte.

EN: The fabric is from the Birmingham Ragmarket, that I bought 2 years ago… when I attempted to tidy up my sewing room (we all know, how that turned out!!) I found it and knew exactly what to do with it!

 DE: Ihr Lieben, das Kleid ist eigentlich ganz schick, nur gefällt mir der Ausschnitt nicht besonders gut, er ist viel zu tief und deshalb habe ich dann einen Druckknopf eingenäht… und bin immer noch nicht wirklich überzeugt. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen ein Unterhemd unter diesem Kleid zu tragen, weshalb der Druckknopf die letzte Rettung für dieses Kleid war. Ich habe mir mal Bilder auf IG angesehen und dies scheint wohl auch bei anderen Damen ein Thema gewesen zu sein… die Druckknopfidee hab ich mir von dort abgeguckt.

EN: You guys, I think the dress is really lovely, but I don’t like the neckline. It’s just too low, which is why I sewed in a snap….and am still not sure if I like it. I don’t really see myself wearing a vest with it (especially, since I don’t own one. LOL!) which is why the snap was a bit of a last resort. I had a look at the hashtag on IG and it seems other sewists had the same problem… I actually copied the snap idea from someone on there. 

DE: Mein Fazit ist, dass ich mir mal das Oberteil von Jana und von dem Eve Kleid in Ruhe ansehen werde um sie erstens zu vergleichen und zweitens um zu gucken wie ich das Jana Oberteil in Zukunft anpassen kann. Das Kleid werde ich trotzdem anziehen, dafür mag ich den Stoff zu gerne. Im allerschlimmsten Fall werfe ich einfach eine Strickjacke drüber, bei dem Wetter fällt es eh keinem auf. Euch noch eine schöne Woche! Heute gibt es wieder viele schicke Outfits auf Creadienstag zu bewundern!

EN: I might have a closer look at the Jane bodice and the Sew Over It Eve bodice and see how I can adjust the fit on the next version (I’d like to make a few for autumn!) I’m sure that I will wear the dress and I can always throw on a cardi, if the dress still makes me feel weird! Wishing you all an excellent week!

Geschichten von Myosotis Teil II -Tales of a second Deer and Doe Myosotis

DE: Guten Morgen ihr Lieben! Es ist schon eine Weile her, seitdem ich einen Blogpost geschrieben habe, aber ich war in den letzten 3 Wochen, sowohl dienstlich in England, als auch in Ostfriesland auf einer Hochzeit was natürlich bedeutet, dass ich für längere Zeit von meiner Nähmaschine getrennt war. Ich hatte zwar in den Wochen davor viel genäht, aber die Sachen darf ich euch leider noch nicht zeigen, da sie noch nicht von den jeweiligen Designern auf dem Markt gebracht worden sind. ICH SPANNE EUCH HIERMIT AUF DIE FOLTER. #sorrynotsorry

EN: Good morning, everyone! It’s been a hot minute since I last posted, I apologize, in past 3 weeks I was in the UK on business and at the Baltic sea celebrating a dear friend’s wedding. Which of course meant That my sewing machine apart for the longest time, this year. I did do quite a bit of pattern testing before my break…but since the patterns have yet to be release, I cannot share them with you, yet. #sorrynotsorry

DE: Kommen wir also zu meinem zweitem Myosotis Kleid von Deer und Doe! Der Stoff stammt vom Birmingham Rag Market, gekauft habe ich ihn vor 2 Wochen als ich mit einigen von meinen Nähfreundinen vor Ort war. Ich werde nicht lügen, es sind an dem Tag 13 neue Stoffe und fast 30 Meter Stoff in meinem Koffer gewandert…den ich im Herbst in Kleidungsstücke vernähen möchte. Den Koffer habe ich zum Glück noch zu bekommen und musste dieses Mal nicht 4 Meter Viskose als Schal verwenden. LOL!! Der Stoff war der teuerste, den ich an dem Tag gekauft gatte… ganze 5 GBP pro Meter (ihr dürft lachen!) Da ich 3 Meter verwendet habe, hat mich das ganze Kleid 15 Pfund gekostet und ich muss sagen das waren wohl die besten 15 Pfund, die ich dieses Jahr ausgegeben habe.

EN: Let’s get down to business with my second Myosotis Dress from Deer and Doe. I bought the fabric at the Birmingham Rag Market 2 weeks ago, where I was also able to meet up with some of my lovely sewing friend. I’m not going to lie, I bought 13 pieces of fabric and added nearly 30 meters of fabric to my stash, that I would like to turn into garments in autumn. I was however, able to close my suitcase and didn’t have to disguise 4 meters of viscose… as a scarf again. LOL! Anyway, this Broderie Anglaise was the most expensive fabric I bought that day, costing whopping 5 GBP a meter (you may laugh now!) Since I purchased 3 Meters, making this dress cost me exactly 15 quid, which is probably the best 15 quid I spent this year!!

DE: Genäht habe ich den Schnitt in Größe 38, ich habe das Oberteil um 2 Zoll verlängert und habe wieder selbst konstruierte Bänder an den Seiten angenäht um meine Taille zu betonen. Bei den Ärmel habe ich mit einer kleinen spitzen Schere die Spitze vorsichtig ausgeschnitten und ich ärgere mich immer noch, dass ich nicht so weitsichtig war, beim Rock Volant auch das gleich Stück Stoff zu verwenden um mir das versäumen zu ersparen. Leider ist mir das erst eingefallen, als ich alles ausgeschnitten habe und ich hatte dann nicht mehr genug Stoff vorhanden um die Teile ein weiteres Mal auszuschneiden. SEUFZ!

EN: Like my first version, I chose to sew up in the pattern in a size 38 and lengthened the bodice by 2 inches. I also added ties on the side to bring the dress in a bit. I also used a pair of sharp embroidery scissors to cut out the scallop edge of the sleeves and am still kicking myself, that it didn’t think to do the same for the flounce of the skirt… which would have saved me the time of hemming it! Unfortunately, I realized the potential for this, after I had cut out all the pieces and then didn’t have enough fabric to recut the flounce… LE SIGH

DE: Der Stoff ist sehr leicht, weshalb ich das Oberteil, die Ärmel und den Rock mit butterweichem, weißem Baumwollbatist von Like Sew Amazing gefüttert habe. Die Volants für die Ärmel und den Rock habe ich nicht gefüttert, das lag zum einen daran, dass mir der Batist ausgegangen ist aber auch daran das ich es für unnötig hielt. Die Knöpfe stammen aus meinem Lager, die habe ich mal auf Ebay ersteigert, glaube ich zumindest. Die Säume habe ich mit meiner Overlock versäubert, die in den letzten Wochen so zickig war, das ich nach jedem Saum die Maschine neu einfädeln musste. GRRRRRRRRRRRRRRRRRR

EN: The fabric is quite sheer, which is why I chose to underline it with some super soft, white lawn from Like Sew Amazing. I didn’t underline the sleeve and skirt flounce, because I ran out of fabric and also really didn’t see the point to be very honest. The buttons are from my stash, I think I won them in an Ebay auction a few years ago. I finished the seams of the dress with my very temperamental serger… she’s currently so temperamental that I had to rethread the machine after every seam that I finished. GRRRRRRRRRRRRRRRRRRR

DE: Da ich der Sommer auch weiterhin anhält, war es glaube ich gar nicht so schlecht, dieses Kleid noch auf dem letzten Drücker zu nähen. Ich habe außerdem meinen Sommerurlaub in den Oktober verlegt (OH GOTT IST DAS NOCH LANGE HIN!!) und werde dann in etwas wärme Temperaturen reisen, wo es sich dann anbietet dieses Kleid mitzunehmen. Habt ihr euch schon angefangen Herbstkleidung zu nähen oder seid ihr genauso stur wie ich und näht weiterhin Sommersachen? Weitere gut gekleidete Damen findet ihr heute bei Creadienstag!

EN: Since summer seems to hang around for a little bit longer, it wasn’t my worst idea to knock out one last summer dress. I’m also taking my annual leave in October (OMG!!! THAT’S STILL SOOOOO FAR OFF!) where I will be travelling to warmer climates and will definitely be bringing this dress along. Have you started sewing autumn clothes yet or are you still sewing summer garments, like me?

Geschichten von Gia – Tales of a Vickie Sews Gia Dress

DE: Guten Morgen ihr Lieben! Es ist Dienstag und ich bin noch ziemlich kaputt vom letzten Wochenende, da wir die Hochzeit von Freunden in Köln gefeiert haben und der Abend wurde dann unheimlich lang! Auch habe ich den Longdrink „Moscow Mule“ entdeckt und muss jetzt herausfinden, wie ich den selbst daheim zusammen mische. MOVE OVER PIMMS! Weshalb ich die Hochzeit überhaupt erwähne: Ich hatte das heute Kleid, Gia von Vickie Sews, speziell für diesen Anlass genäht, es dann aber nicht angezogen, weil es dann doch wenig „too much“ war. Das ist aber nicht schlimm, es stehen noch einige Anderen Anläse diesen Sommer an!

EN: Good morning, everyone!! It’s Tuesday and I am still pretty tired, as we spent the last weekend at a friend’s wedding in Cologne, where we danced until the early hours and I discovered “Moscow Mule”… ERM… Now all I have to do is figure out how to recreate that Longdrink at home, MOVE OVER PIMMS! If you’re wondering why on earth I am even mentioning any of this, well, I sewed today’s dress, the Gia by Vickie Sews, especially for this event and then decided it was a bit too much and wore something else. That being said, I have a few other events coming up in the next few weeks, where I can wear it, after all!

DE: Fangen wir von vorne an, vor einigen Woche hatte ein jemand den ich auf Instagram folge in ihrer IG Story auf diverse Russische Indie Schnittmuster Labels aufmerksam gemacht und ich konnte gar nicht fassen wie toll die Kleidungsstücke waren. Schnell abonnierte ich den Account von VickieSews und LaForme.ru und Grasser und verbrachte dann einigen Stunden mit deren Homepages und der Google Translate App. ICH WAR VÖLLIG AUS DEM HÄUSCHEN!!! Ein Großteil der Schnitte gehören in die Schiene „Ready to wear“ und könnten aus einer Zeitschrift stammen.

EN: Let me start from the beginning: a few weeks ago, someone on IG (I forget who.. I AM SO SORRY!) did a IG Story about a number of Russian Indie Pattern Labels and I WAS FLOORED! I quickly subscribed to the accounts of VickieSews, LaForme.ru and Grasser and spent a few hours stalking their homepages with the help of Google Translate. I’m not going to lie I WAS EXCITED!!! All the patterns look like they could be clothes from High Street Shop or out of glossy magazines!

DE: Ich hatte mir für dieses Jahr vorgenommen, neue Schnittmusterlabels auszuprobieren und auch andere Silhouetten zu probieren und sprang somit über meinen eigenen Schatten und lud den Schnitt Gia von VickeSews herunter. Der Schnitt kostete sage und schreibe 150 Rubel oder 2,50€ die man mit Paypal bezahlen kann und man erhält dafür sowohl eine PDF Datei, als auch eine Copyshop Datei und eine sehr aufwendig gemachte Fotoanleitung!!!!! WOW!!!!! Das einzige Manko an der Sache ist, dass man vorher seine Größe aussuchen muss, und nur diese eine Größe zur Verfügung gestellt bekommt. Was die Größe angeht folgendes: Zuerst wählt man wie Groß man ist (das war mir neu!) und dann wählt man anhand einer Tabelle die Maße aus. Ich habe mich für Größe 40 entschieden, wobei mir sofort klar war, dass ich die Taille anpassen musste, denn es hätten 6 cm gefehlt! ZU VIELE CHIPS UND GUMMIBÄRCHEN!!

EN: I had decided earlier this year, to try out a few new Indie Pattern Labels and new silhouettes, which is why I decided to pull the trigger and downloaded the Gia Dress from VickieSews. The pattern costs 150 Rubels or 2,50€ which you can pay through Paypal and you receive a PDF pattern, and Copyshop file and very detailed photo and written instructions!! WOW!!!!! The only downside is, that you have to choose your size before purchasing the pattern, as you’ll only receive that size and have to do all your grading yourself. As for the sizes: First you chose your height (that was new!) and then you chose your size according to a table. I chose size 40 and knew straight away that I would have to add 6 cm to the waist! TOO MANY CRISPS AND GUMMIBEARS!!!

DE: Ich habe die Copyshop Datei an den Copyshop meines Vertrauens geschickt und als ich den Schnitt im Postkasten fand und auspackte war ich ziemlich begeistert, dass auf jedem Schnittteil die Nahtzugabe von 1cm mit Linien markiert war. Ich habe an der Seitennaht des vorder- und hinteren Oberteils UND des Rocks jeweils 1,5 cm dazu addiert und meine eigene Linie dann über 6 cm zurück in die Original Linie verschwinden lassen (ich hoffe ihr versteht, was ich meine…). Um sicher zu stellen, dass mir das Kleid anschließend passen würde, habe ich es erst aus dem Futterstoff, einem butterweichem Batist von Like Sew Amazing, genäht und war von der Passform BEGEISTERT!!! Den Leinenstoff den ich für das eigentlich Kleid verwendet habe, stammt aus meiner letzten Dienstreise nach Turin.

EN: I sent the copy shop file to my favorite copy shop and was rather impressed, when I received the pattern in my mailbox, that the 1cm seam allowance was marked with its own line on very single pattern piece. I added 1,5cm on both the sides of the front and back bodice AND skirt pieces (at the waist ) I graded the new line into the original line over a 6cm distance (are you still following me?!?) To make sure that the dress would actually fit me, I first sewed a lining dress out of the softest cotton lawn, from Like Sew Amazing and was very impressed by the fit of the dress!!! The linen I chose for the shell is from my last business trip to Turin.

DE: Die Konstruktion des Kleides, dauerte knapp 1,5 Stunden, den Saum von Rockvolant habe ich mit einem Rollsaumfuss versäubert, das sollte ich öfters machen!! Ich habe die Träger um 3 cm verkürzt, was fast ein ticken zu viel war und habe dann den mit der Hand den Futterrocksaum an den Rocksaum des eigentlich Kleides genäht. VOILA, GIA IST FERTIG!!!! Ich glaube, wenn du diesen Blogpost immer noch liest, ist dir klar, wie BEGEISTERT ich von diesem Label bin! Ich habe schon 2 weitere Schnitte herunter geladen, die ich noch diesen Monat nähen möchte. Auch habe ich gestern festgestellt, dass Vickie Online Kurse für z.B. Trenchcoats und Mäntel anbietet. Der Trailer sieht vielversprechend aus und der Schnitt für den Trenchcoat reizt mich auch… ich denke wenn es nicht mehr ganz so heiß ist, werde ich mich dann an meine Herbstgarderobe wagen!

EN: Construction wise, it took me about 1.5 hours to put the dress together. I used my rolled hem foot for the flounce on the skirt, I really should use this foot more often! I shortened the straps by 3 cm, which is almost a bit too much, and I hand sewed the hem of the lining dress to the hem of the shell. VOILA, GIA IS DONE! If you’re still reading this post, you will probably be aware how utterly impressed I am of this Indie Pattern Label, I’ve already downloaded two other patterns and discovered, that VickieSews also offers online courses for coats and Trench coats! I watched the trailer for the trench coat and have added it to my NEED TO SEW FOR AUTUMN list….you know, once this never ending heatwave finally passes.

DE: Ich hoffe, es trauen sich noch weitere Näherinnen an diesem Label! Als jemand der nicht ein Wort russisch versteht muss ich sagen, dass es ziemlich einfach war, den Schnitt umzusetzen (Google Translate und der phantastischen Fotoanleitung sei Dank!). Ich wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche und weitere Gut gekleidete Damen findet ihr heute unter Creadienstag!

EN: I hope other sewists will give this pattern company a go. As someone who doesn’t speak Russian, I can promise you, that putting this dress together using the excellent photo instructions and the google translate app, was very straight forward. Wishing you all a great start to the new week!

Geschichten von Zoe – Tales of a Sew Over It Zoe Dress

DE: Guten Morgen ihr Lieben! Das Arbeitsleben hat mich wieder voll im Griff 😭😭😭, das Wetter spielt verrückt aber Ostern ist schon fast vor unserer Tür! Ein Lichtblick!!! Ich werde ganz relaxt mit meiner besseren Hälfte und unserem Kater Henry die freien Tage daheim verbringen und hoffnungsvollerweise, viel Zeit zum nähen haben. Heute wollte ich euch den neuen Schnitt von Sew Over It vorstellen und zwar das Zoe Dress. Ich hatte das große Glück, dass ich vorab das Kleid Probenähen durfte und habe es deshalb schon seit Ende Januar regelmäßig tragen können. Zoe ist ein schlichtes Etuikleid mit sehr ungewöhnlichen Details: Zoe hat Prinzessinnennähte, was es einfach macht die Passform individuell anzupassen. Das Kleid verfügt außerdem über Känguru-Taschen und einigen Abnähern in den Vorder- und Rückenteilen, sowie Ärmel in zwei verschiedenen Längen.

EN: Good morning everyone! My work life is back to the usual 😭, the weather continues to be out of control, but fear not, Easter is just around the corner! I will be spending the public holidays relaxing with the Mister and our cat Henry and will hopefully have lots of time to sew! Today, I wanted to show off my new Zoe Dress, which is the brand new Sew Over It paper pattern, that was released a few weeks ago. I was lucky enough to be able to test the dress and was therefore able to wear said dress since the end of January. Zoe is a simple shift dress with wonderful, little details. There are princess seams, that make fitting the dress to your body quite easy and some really fabulous Kangaroo pockets! There are darts both in the front and back bodice and the sleeves come in two different lengths.

DE: Ich habe die Größe 10 gewählt und das Kleid um 2 Inch verlängert, auf den Modellbildern kam mir das Kleid etwas kurz vor und ich wollte es gerne in die Arbeit anziehen. An der Passform habe ich sonst nichts ändern müssen. Die ¾ Ärmel gefallen mir auch sehr gut, und machen das Kleid schon sehr wintertauglich. Ich habe einen Krepp-Stoff von Stoff und Stil verwendet, den ich letzten Dezember, als meine Freundin Victoria mich besucht hat, gekauft habe. Ich glaube, das nächste Mal werde ich dafür einen etwas festeren Krepp verwenden oder vielleicht eine festere Baumwolle.

EN: I made up the dress in a size 10 and lengthened the hem by 2 inches, as the dress looked a bit short on Lisa and I really wanted to be able to wear the dress at the office. I didn’t make any other adjustments to the dress. I really like the ¾ sleeves, that make the dress quite winter appropriate. I used a lovely crepe from Stoff and Stil, that I bought in December, when my friend Victoria was over for a visit. I think I might use a triple crepe next time or thicker cotton as I feel that the fabric I chose is a bit too thin.

DE: Ich finde die Känguru Taschen sind fast einen ticken zu tief, oder vielleicht bilde ich mir das nur ein… solltest du diesen Schnitt nachnähen dann kann ich dir nur raten bei den Taschen bis zu dem markierten Punkt zu nähen!!!! (FRAG MICH NICHT WIESO!!!) Ich möchte Zoe in ein paar Uni-Farben nähen, da ich denke, dass man das gut in die Arbeit anziehen kann und es recht schick mit dunkler Strumpfhose und Pumps aussieht. Ich kann mir gut vorstellen, dass Näh-Anfängerinnen die neue Techniken ausprobieren möchten sehr gute Ergebnisse mit Zoe erzielen können. Weitere gut gekleidete Damen findet ihr heute auf RUMS. PS: Ich bin genauso verwirrt wie ihr, über das graue Haar, das in einigen Bildern auftaucht aber nicht in allen…ich kann es auch nicht im Spiegel finden 🤔 Vermutlich wollen mich meine Haare ärgern… oder meine Kamera 😜

EN: I kind of feel, that the pockets are just a tad bit too low, but that is just my personal opinion….If you chose to sew this pattern, I will definitely recommend you sew the pockets until the marked circle (DON’T ASK ME HOW I KNOW!!) I’d like to sew Zoe in a few different colors without any wild prints, as I think she’s very office appropriate and looks very classy with tights and heels. I also think this might be a very good dress for a beginner venturing into some new techniques. PS: I’m just as confused as you are about that grey hair that makes a wild appearance in some of the pictures but not in all🤔….I also can’t find it in the mirror… which makes me think that either my hair or my camera is punking me….😜

Geschichten eines 1940s Wrap Kleides – Tales of a Sew Over It 1940s Wrap Dress

DE: Guten Morgen ihr Lieben! Es ist soweit, der letzte Mittwoch in diesem Jahr, an dem ich mich in die Arbeit schleppen muss, mich vor meinem Rechner setzen muss und mal wieder überlegen muss, was mein Passwort ist (!!!) GOTT SEI DANK, ES IST VOLLBRACHT!!! Dieses Jahr werden wir Weihnachten nur zu zweit feiern (und mit der Katze!!), viel entspannen und vielleicht sogar etwas nähen. Es wird Raclette zu essen geben und ich überlege immer noch, ob ich mir noch auf den letzten Drücker ein Weihnachtskleid nähen möchte….mal gucken, das entscheide ich dann am Freitag.

EN: Good morning everyone! It’s the last Wednesday this year, on which I will have to drive myself to the office, sit down in front of my Computer and then struggle to remember my password (!!) THANK GOD, IT’S OVER!!!! This year, we will be celebrating Christmas on a much smaller scale, just the two of us (and the cat!), I plan on making Raclette, resting and relaxing and maybe even getting some sewing done!! I’m still deciding whether to sew myself a last minute Christmas Dress, I suppose I shall make a decision on Friday… we’ll see.

DE: Diejenigen unter euch, die schon ihr Weihnachtskleid fertig genäht, das Weihnachtsmenu schon halb fertig gekocht, Plätzchen gebacken und das Haus dekoriert haben, seid meine HELDEN!! Ich verneige mich vor euch und bitte euch mir nächstes Jahr, einen Zeitplan aufzustellen…..damit ich das mal auch auf die Reihe bekomme…. Wie dem auch sei, heute zeige ich euch mein Weihnachtskleid HUST…HUST…1940s Wrap Dress von Sew Over it.

EN: Those of you, who have already finished your Xmas dress, have already baked cookies, decorated your home and have already started cooking your Christmas Lunch, you are my HEROS!! I bow down to you and ask you to please send me a time chart for next year, so once in my life I will also be able to get everything done on time…..So without much further ado I’d like you to meet my Christmasdress COUGH… COUGH… 1940’s Wrap Dress by Sew Over It!

DE: Das Kleid hatte ich am Herbstanfang schon einmal genäht und diese Mal habe ich einen besonders schönen Stoff verwendet, der den langen Weg aus Canada zu mir gemacht hat! Der Stoff ist ein TENCEL von Blackbirds Fabrics, einem Online Shop aus Canada, Caroline Somos, die Inhaberin des Geschäftes hat immer eine kleine, aber besonders feine Auswahl an wunderschönen und ausgefallen Stoffen. Darunter auch dieser olivfarbene Tencel (leider ausverkauft 😭), der Stoff fühlt sich an wie eine dickere Seide und lässt sich unheimlich toll verarbeiten. Den Stoff gibt es auch in anderen wunderschönen Farben. Caroline ist übrigens die Co-Moderatorin des “Love Sewing Podcasts” von dem ich euch letzte Woche erzählt hatte.

EN: I’ve already sewn up one version earlier in the autumn and chose to use this lovely TENCEL that made the long journey from Canada to be with me. I ordered the fabric from Blackbird Fabrics, a fabulous little online shop run by Caroline Somos, who also happens to be the Co-Host of the “Love Sewing Podcast”. I chose the olive green color way (unfortunately sold out😭) because I don’t own anything green in my closet and let me tell you, Tencel feels like a thick, luxurious silk but handles like the easiest cotton. It was a dream to sew with it. If you’re not into green, the fabric also comes in a few other (beautiful colors).

DE: Ich habe wieder die Größe 10 verwendet, glaube aber, dass ich beim nächsten Mal eine Nummer kleiner wählen sollte, in den Bildern ist mir aufgefallen, dass das Oberteil vorne links etwas groß wirkt…. Das kann aber auch daran liegen dass ich beim fotografieren ziemlich herum geturnt bin, weil es so schrecklich kalt war und das Kleid verrutscht ist. Nur zur Info: meine bessere Hälfte stand in der Küchentür und hat mich von dort aus fotografiert ohne einen Fuß in den Garten zu setzten…..weil es ihm auch zu kalt war… LOL…

EN: I sewed up a size 10 again, I do think I might have to size down if I ever make this pattern again, as it does look like there’s a lot of fabric on the front left side…or maybe the dress just shifted, because I moving so much …because I was sooo cold. By the way, the Mister stood in the doorway of the kitchen and took the photos from there, without setting a foot into the backyard… because he thought it was too cold, too… hahahahah

DE: Was soll ich sagen, der Winter ist hier und das Jahr ist vorbei. Es ist soooo viel passiert dieses Jahr ich bin von England zurück nach Deutschland gezogen, bin sehr viel gereist und habe noch viel mehr genäht! Ich überlege, ob ich nicht im neuem Jahr, einen monatlichen Round-up Post für meinen Blog machen soll, in dem ich zusammen schreibe, was sich getan hat….Es würde viele Katzenbilder geben….und Bilder von Sachen die ich essen…. Aber ich denke, das wäre gar nichts mal so schlecht.. Was meint Ihr? Fall wir uns nicht mehr hören wünsche ich euch Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr und natürlich weiterhin viel Spaß beim Nähen.

EN: Winter is here and the year is nearly over. I can’t believe how fast it went!! So many crazy things happened, I moved from the UK back to Germany and started a new job and did quite a bit of travelling (and sewing!!). I am contemplating starting a monthly round up of all the things I’ve been up to, which would involve lots of cat and food pictures, what do you think? Wishing you all a very Merry Christmas and a Happy New Year!

PS: Weitere toll gekleideten Damen findet ihr heute unter MeMadeMittwoch!

Geschichten eines 1940ger Wickelkleides und einer Strickjacke – Tales of a Sew Over It 1940s Wrapdress and a Blackwood Cardigan

DE: Guten Morgen ihr Lieben! Ich hoffe ihr habt alle Halloween und den Reformationstag gut hinter euch gebracht und durftet auch heute ausschlafen und den restlichen Tag etwas entspannter angehen. Bei mir steht heute vor allem das Fertigstellen meines Wintermantels an…. den wollte ich schon vor Tagen fertignähen…..aber dann hat Netflix beschlossen, die neue Staffel von  Stranger Things am Freitag live zu schalten… und nun habe ich einen Netflix Hangover… und weiß nicht, was ich nun mit mir Anfangen soll..

EN: Good morning everyone! I hope you spent a great night out getting dressed up and trick or treating…. I stayed home and watched Wonder Woman with the Mister and my cat… yes, we are old and boring…. HAHAHAHA I’ve got the day off today as it’s a bank holiday, one of the pros of living in a predominantly catholic state! hahahahahah I will be spending the day, finishing my winter coat, which I wanted to have done but now, but Netflix decided to unleash season 2 of Stranger Things this past Friday and I now am experiencing a Netflix Hangover…. WHY??????


DE: Heute möchte ich euch gerne mein neues Kleid von Sew Over it vorstellen, das brandneue 1940s Wrap Dress! Ich hatte mich vor 2 Jahren in dieses Kleid verliebt, als es als Workshop in London angeboten worden ist und habe seit Dezember letzten Jahres die Luft angehalten dann darauf gewartet, das der Schnitt ENDLICH angeboten wird. Ich durfte das Kleid vorab testen, meine Meinung dazu ist jedoch meine eigene! Ich habe für das Kleid Polyester (und das als Stoffsnob!!!!) von LTS verwendet, das hat auf jeden Fall den Vorteil, dass es nicht an meiner Strumpfhose kleben bleibt, dafür habe ich den Stoff 2 Mal mit meinem Bügeleisen zum schmelzen gebracht….. JA WIRKLICH……


EN: Today I’d like to show you my new dress, the brand new pattern by the Sew Over It, the 1940s wrap dress! I fell in love with the dress, when it was released as a workshop a few years ago and have been holding my breath since December, waiting impatiently, for the pattern to be released! I was able to test the pattern beforehand, my opinions regarding this pattern are my own. I used a polyester (OMG CAN YOU BELIEVE IT???) to make up this dress, the pros for using this fabric are that it doesn’t attach itself to my tights… the cons for using this fabric, are that I accidently melted it on two separate occasions……

DE: Ich habe die Größe 10 genäht, ohne irgendetwas an dem Schnitt zu ändern, auch habe ich 4 kleine Druckknöpfe angenäht und die Druckknöpfe, alle etwas weiter außen angenäht, damit der Ausschnitt nicht so tief sitzt, schließlich soll mich das Kleid in den kälteren Monaten begleiten. Was mir gut an dem Schnitt gefällt, ist wie der Kragen an den Halsausschnitt genäht wird und alles wird schön mit Schrägband versäubert, ICH LIEBE ES  wenn mein Kleid von Innen und Außen genauso hübsch ist! Ja, ich bin eine Nähnerd…..


EN: I sewed up a straight size 10 without any alterations, used 4 sew in snaps and attached all of them a bit further outside, so that the neckline would be a little bit more modest, since I want this dress to to be a staple in my autumn and winter wardrobe. What I really like, is how the collar is attached to the dress and that you used bias binding to pretty up the insides, I LOVE IT when the insides of my dress rivals the outside of my dress! Yes, I am a nerd… sue me.
DE: Das einzige was mir etwas Kopfzerbrechen gemacht hat, ist wie der Bund an dem Kleid befestigt wird, der Rock und das Oberteil werden an verschiedenen Stellen gerafft und ich war dann so verwirrt, dass ich dann angefangen habe…. den Bund zu raffen (???) Na ja, ich habe dann eine ausgiebige Pause gemacht, mir noch einmal in Ruhe die Anleitung und die Illustrationen dazu angesehen und gemerkt, das ich einen totalen Schmarren gemacht habe und  habe dann alles korrigiert… ENDE GUT ALLES GUT!!


EN: The only thing that caused me a bit of a headache, was the waistband, as the bodice and the skirt are gathered in different places, I got so confused, that I started gathering the waistband (???). Anyway, I took a break and reread the instructions and studied the illustrations at which point I realised my mistake and was able to finish the dress! YAY!!


DE: Kommen wir zu meiner Strickjacke! Ich habe schon vor Monaten den Blackwood Cardigan von Helen’s Closet geliebäugelt, aber es war Hochsommer und da dachte ich…. SEI NICHT VERRÜCKT!!! Jetzt, da es kälter ist und mein Schrank ganz dringend ein paar Winterbasics braucht, habe ich mir diesen Hilco Stoff von Myo Stoffe bestellt, das ist wirklich ein sehr weicher Jersey und die Farbe passt perfekt zu meinem Kleid. Genäht habe ich die Jacke in M und habe die Ärmel um 3 inch verkürzt. Ich glaube fürs Ausschneiden und fürs Nähen habe ich insgesamt 1.5 Stunden gebraucht, weshalb ich schon eine zweite Strickjacke genäht habe. Das Muster kann ich euch wirklich ans Herz legen! So, Ich wünsche euch heute noch einen erholsamen Feiertag, viel Zeit zum nähen oder relaxen oder Netflix gucken (SCHAUT STRANGER THINGS!!!!) und wir sehen uns dann wieder nächste Woche bei MeMadeMittwoch.


EN: I had been eyeing the Blackwood Cardigan by Helen’s Closet all summer long, but didn’t do anything about it…. because we had a heatwave that lasted 3  months…..However, now that everything has cooled down and I really need to get some winter basics sorted out, I finally decided to bite the bullet. I used this Hilco Jersey from Myo Stoffe which is really, really soft and snuggly and coincidently, matched my dress! I sewed up a size M and only shortend the sleeves by 3 inches. I think I needed exactly 1.5 hours to cut out and sew up this pattern, which is why I’ve already sewn up another. Wishing you all a great rest of the week, with lots of sewing, relaxing an Neflixing (WATCH STRANGER THINGS!!).


 

Geschichten eines Vintage Cocktail 🍸 Kleides – Tales of a Vintage Cocktail Dress Simplicity 4744

DE: Guten Morgen ihr Lieben!  Es ist Mittwoch und damit ist die Woche schon zur Hälfte rum, ich freue mich schon aufs Wochenende und darauf meine Nähmaschine anzuwerfen zu dürfen! Heute gibt es mal wieder ein Kleidungsstück was nicht wirklich alltagstauglich ist und zwar ein Cocktail Kleid genäht mit dem vintage Simplicity Schnitt 4744. Ich habe es vor einigen Wochen zu der Vorhochzeitsparty (ja sowas gibt es wirklich und es war super!!!) einer Freundin getragen. Auf der Einlandung stand, gemütliches beisammensitzen aber die Location war ein Hotel und deshalb dachte ich, Bianca du brauchst ein Cocktailkleid!!! Es stellte sich heraus dass ich total falsch lag und völlig overdressed erschienen bin 😂😂😂😂  aber dass war mir dann auch egal!

EN: Good morning everyone! It‘s Wednesday, which means the week is halfway over and the weekend is just around the corner,,, can you hear the sound of your sewing machine humming?  Today, I‘d like to show you a garment I sewed that isn‘t particularly practical, it‘s a cocktail dress made out of the vintage Simplicity pattern 4744, I wore it to my friends Pre–Wedding party ( yes, this is a thing and it‘s fabulous!!) The invitation promised a casual get together, but since the location was a hotel, I was convinced I needed to show up in a cocktail dress… I was wrong… and totally overdresed, but couldn‘t be bothered 😂😂😂😂😂

DE: Den Schnitt hatte ich im Mai für mein Ballkleid verwendet und wusste, daher auf was ich mich einlassen würde. Ich habe Seide von Britex verwendet, die ich letztes Jahr in San Francisco gekauft hatte. Britex ist ein wahnsinns Stoffgeschäft, dass sich über 4 Stockwerke zieht und die schönsten und edelsten Stoffe diverser Designer verkauft. Die Preise lassen einem den Atem stocken und diese Seide stammt auch aus der Resteabteilung, die ausserdem Ausverkauf hatte!!! Ich hatte genau 2 Meter zur Verfügung und schnell wurde klar, dass ich mir zwecks dem Rock etwas anderes einfallen lassen müsste.

EN: Since I had used this pattern for my ballgown in May, I knew what I was getting myself into. I used silk, that I bought at Britex in San Francisco last year. Britex is an amazing store, that is spread out over 4 floors and sells the most beautiful, special fabric of many designers. The prices will make your eyes water and I will admit, that I got the fabric on the fourth floor dedicated to remnants … they also had a sale on, that sweetend the deal…. I unfortunately, only had 2 meters at my disposal, which meant I needed to be creative, when it came to making up the skirt of the dress.

DE: Ich habe das Kleid in Größe 16 genäht und die Träger um 1 inch gekürzt und das Oberteil an beiden Seiten jeweils um 2 cm verkleinert. Damit wurde die Passform deutlich besser, ich habe nur das Oberteil gefüttert und dafür den gleichem Stoff verwendet. Für den Originalrock hatte ich, wie oben erwähnt, leider nicht genug Stoff, also habe ich den restlichen Stoff im Bruch gefaltet und zuerst den Stoff so zugeschnitten, dass er überall gleich lang war. Dann habe ich den Saum um 2 cm umgeschlagen und per Hand mit Viskosefaden festgenäht.

EN: I sewed the dress in a size 16 and shortend the straps by one inch, I also took in the side of the bodice by 2 cm grading into nothing at the hips. This made the fit of the bodice, so much better and I also lined the bodice using the same fabric. As I mentioned above, I didn‘t have enough fabric to make the original skirt, so I folded the skirt at the foldline and then made sure to cut it, so that it was the same length all over. I then hemmed the dressed by hand using a 2cm seam allowance and viscose thread.

DE: Ich habe dann den Bruch an die linke Oberteilseite, die ich schon festgenäht hatte, mit Nadeln befestigt und habe dann so lange herumprobiert bis ich hinten und vorne  jeweils 2 gleich große Kellerfalten zusammen gebracht hatte. Ich habe dann das Oberteil an den Rock genäht und an der rechten Oberteilseite habe ich dann einen verdeckten Reißverschluss eingenäht. Voila! Fertig war mein Kleid! Ich habe übrigens absichtlich die Midi– Länge gewählt, da ich glaube, dass die Länge gerade sehr schick ist und sollte dies nur ein kurz bleibender Trend sein, kann ich das Kleid immer noch kürzen!

EN: I then attached the foldline to the left side of the bodice, which I had already sewed closed and then played with the fabric until I had 2 identical boxpleats on both the front and the back. I sewed an invisible zip into the right side of the dress and voila, my cocktail dress was finished!!! I chose the midi length for the skirt, because I think that length is currently having a bit of a moment and should that moment just be fleeting,  I can always shorten the skirt!


DE: So, bevor ich euch noch auf die anderen schick angezogenen Damen bei MeMadeMittwoch verweise, wollte ich mich noch für die zahlreichen, sehr lieben Kommentare von letzer Woche bedanken. Ich habe mich unheimlich darüber gefreut und werde euch allen auch in den nächsten Tagen antworten, bei mir brennt es gerade an allen Ecken und Enden…. Es ist Sonntagabend und ich schreibe euch gerade diesen Post aus einem Flugzeug auf dem Weg zurück nach München! Weitere fesch angezogene Damen, findet ihr heute bei MeMadeMittwoch!😎😎

EN: Before I let you go, I just wanted to say thank you for the many comments on my last post, I really appreciated all of them and will be answering each one of you, who wrote to me,  in the coming days. Things are currently a little bit hectic in my parts of the woods, it‘s Sunday night and I am writing this post, while on a plane on my way back to Munich! Also, if you want to check out the garments of other well dressed ladies please follow this link to MeMadeMittwoch! 😎😎

Geschichten eines Londres Trench Coats – Tales of a Londres Trench Coat

DE: Guten Morgen ihr Lieben! Ich hoffe, ihr habt alle den Brücken- und Feiertag gut überstanden und startet am heutigen Mittwoch mit viel Elan in den Tag. Ich habe am Wochenende daheim viel gewirbelt, mit dem Wechsel der Jahreszeiten will man plötzliches alles putzen und herrichten und aussortieren….. und meine bessere Hälfte hat den Garten auf vorderman gebracht, weil ich leider keinen grünen Daumen habe, er dafür umso mehr.

EN: Good morning everybody! I spent the weekend spring/autumn cleaning my house, why is it, that every time the season change  we all want to clean and reorganise and toss out things that we don’t care for? The Mister sorted out the backyard, as I do not have any gardening talents, at all!


DE: Da ich schon letzte Woche das Herbstnähen eingeläutet habe, wollte ich euch nun meinen neuen Trench vorstellen, den ich am Sonntag, ENDLICH fertig gestellt habe. Den Mantel hatte ich schon im August ausgeschnitte, konnte mich aber überhaupt nicht dazu motivieren ihn zu nähen…. Der Schnitt ist von dem Französischem Label Orageuse, das ich unheimlich modern finde und ganz meinem Geschmackt trifft. Ich hatte im Frühjahr schon 2 Trench Coats nach dem Muster von Deer and Doe genäht und den Rosafarbenen zu Tode getragen (der Stoff gibt leider gerade nach… das kommt davon wenn man mit minderwertigem Material arbeitet!!) was natürlich bedeutet, dass ganz schnell ein neuer her musste!!

EN: Last week I rang in the start of autumn sewing, which is why I will be showing you my new trench coat, this week. I FINALLY finished it this Sunday, I cut it out in August (!!!) and then couldn’t get my act together…. sigh…..If you’ve followed this blog for a while, you’ll know, that I sewed up the Deer and Doe Luzerne coat twice this spring and have been living in the blush colour one, all year… which is why it is now looking very tired and is starting to fall apart…

DE: Kommen wir zum Schnitt! Den Londres Trench Coat habe ich in Größe 40 genäht ohne irgendwelche Anpassungen zu machen, was ich wirklich super finde! Ich habe diese wunderbare Garberdine von Pretty Mercerie am Sommeranfang gekauft, der Stoff fühlt sich unheimlich edel an und lässt sich sehr gut verarbeiten. Nachdem ich alle Teile ausgeschnitten hatte, habe ich eine sehr dünnen Vliseline auf alle Stücke gebügelt. Damit wollte ich dem Stoff noch etwas Stand geben und dafür sorgen, dass der Stoff weiterhin großteils knitterfrei bleibt. Da ich wollte, dass der Trench meine neue Übergangsjacke werden sollte, habe ich *DRUMROLL PLEASE* aus dem Tedi  2 Fleecedecken gekauft (für jeweils 2 €) und habe damit die Vorderteile, die Rückenteile und die Ärmel gefüttert. HAHHAHAHAHAH

EN: Let’s get down to business! I sewed up the Londres Trench Coat in a size 40 without any alterations, which is why it gets major brownie points from me! The pattern is by a French Label called Orageuse, which is very on trend and I really love their aesthetic. I used this wonderful Gabardine from Pretty Mercerie, which feels really rich and was a dream to work with. After I cut out all the pattern pieces I fused a very thin interfacing to all the pieces, and since I wanted to wear the coat until the first snow sets in decided to interline the trench with *DRUMROLL PLEASE* a fleece blanket…. HAHAHAHAHH

DE: Um dass zu machen, habe ich einfach die ausgeschnittenen Gaberdineteile auf die Fleecedecken gelegt und dann ausgeschnitten, auch habe ich alles mit einer Nahtzugabe von 0.5 cm an die Gaberdine gesteppt. Das war zwar aufwendig, aber dafür ist mein Mantel jetzt schön warm und ich glücklich! Ich habe den Ärmel noch eine Blende gegönnt an die ich dann noch vintage Glassknöpfe genäht habe um dem Mantel noch ein wenig Pfiff zu geben. Ich habe auch Knöpfe an den Schulterkappen und am Rücken, wo ich auch noch eine Gürtelschlaufe befestigt hatte angenäht. Ich wollte eigentlich die Fotos unter dem Kirschbaum in unserem Garten machen, wenn alle roten Blätter am Boden liegen, aber mein Lebensgefährte hatte schon alle Blätter eingesammelt… seufz…. Das Kleid ist übrigens ein altes Mccalls 6886, was ich immer sehr gerne trage, ich glaube ich muss mal wieder ein neues davon nähen!

EN: I bought two blankets at a One Euro Shop and placed the pattern pieces of the front, back and the sleeves on it and cut it out. I then basted the fleece pieces to the Gaberdine using a 0,5cm seam allowance. It took forever, but I am really glad, that I took the time, because this coat is warm! I gave the sleeves a placket and sewed on some vintage glass button, because I felt it would give the whole coat a little more oomph! I also added the buttons to the back belt loop, that I also added and the plackets on the shoulders. I wanted to take pictures of me standing under our cherry tree with the beautiful red leaves lying on the ground…. but the Mister decided to rake them all up, earlier that day…. sigh…. Also I am wearing my trust McCall’s 6886 dress I made a year ago and reminds me, that I really need to make another one for the colder season.

DE: Es gibt jedoch ein paar Sachen die ich am Schnitt bemängeln muss, die Anleitungen sind…nicht so toll. Viele Schritte werden einfach weggelassen, und die Anleitung für die Taschen sind gar nicht gut. Ich habe mir dazu ein Video auf YouTube angeschaut um noch irgendwie fertig zu werden. Ich habe dann irgendwann frei Schnautze genäht, was recht gut funktioniert hat, da ich schon genug Jacken und Mäntel genäht habe, jedoch denke ich, dass jemand, der sich zum ersten Mal an sowas traut, etwas zu kämpfen haben wird. Auch wünsche ich mir, dass ich den Ärmel in 2 Teile abgeändert hätte, dass tät mit Sicherheit edler aussehen, aber sowas ist wahrscheinlich nur Geschmackssache.

EN: As much as I love how this coat turned out, there are a few things we need to talk about. I found the instructions to be a bit….unhelpful. Especially the instructions to sew in the welt pocket, something I have never done before. I ended up using a youtube video instead, because I just wanted to finish the jacket and not burst into tears. I sewed the rest of the coat without using the instructions, which turned out just fine, I’ve sewn a number of jackets and coats before, so I had enough experience to put it together, halfway decently. I do however think, if this is your first coat project, you might have some issues with it. =( I also wish, that the sleeve pattern piece consisted out of 2 pieces, as that just looks so much more professional, but that is just my opinion.

DE: Ich bin sehr stolz auf diesen Mantel, und so glücklich, dass ich für den Herbst eine schicke und warme Übergangsjacke habe. Das bedeutet natürlich, dass ich mich jetzt an meinem Wintermantel machen muss… YIKES!!! Das wird mein erster richtiger Winter in 2 Jahren!!! Hab ihr vor Wintermäntel zu nähen? Welche Muster wollt ihr dazu verwenden? Ich würde mich freuen, von euch zu hören!

Weitere gut gekleideten Damen findet ihr unter MeMadeMittwoch.

EN: I am quite proud of this coat and I am sure, that I will be living in it through the cooler months… which of course means I now have to get my winter coat sorted out before the first snow falls… YIKES!!! This will be my first proper winter in 2 years!!! Are you sewing a winter coat? What pattern are you using or have you used? I’d love to hear from you!

Geschichten eines Vogue 9077 Kleides – Tales of a Vogue 9077 Shirtdress

DE: Guten morgen ihr Lieben! Es ist sehr herbstlich geworden in den letzten Tagen weshalb ich meine Herbst und Winterklamotten heraus gekramt habe um zu sehen, was alles ersetzt werden muss und was mir noch für die kalten Monate fehlt und ich noch umbedingt nähen muss. Was ich schon seit Jahren nähen wollte, war ein Jeanskleid. Es sollte ein dunkles Indigo Blau sein, lange Ärmel haben und bronzfarbene Knöpfe haben, also habe ich mich mal durch mein Schnittmusterlager geschlagen und mich für dieses Vogue 9077 Kleid entschieden.

EN: Good morning everyone!! Autmn has finally arrived and I have gone through my wardrobe to see what needs to be mended, replaced and sewn by me! What I’ve really wanted to sew for years was a jeans dress in an indigo blue with long sleeves and bronze colored snaps. This year I finally pulled the trigger and used the Vogue 9077 pattern I already had in my stash.

DE: Was mir sehr gut an dem Muster gefallen hat, waren die vielen kleinen Deteils, der Kragen besteht aus zwei Teilen, das Kleid hat in beiden Rockausführungen Taschen und die Knopfleiste geht nicht ganz bis an den Rocksaumen. Ich habe einen sehr leichten (ich vermute da ist auch etwas Viskose beigemischt!) Chambraystoff, den ich in Birmingham bei Barry’s gekauft hatte, verwendet.Was mir an den Vogue Schnitten nicht gefällt, ist dass die fertigen Maße nicht gedruckt werden.

EN: What I really liked about the patterm were the many little details: the collar consists of two pieces, the placket doesn’t go to the hem of the dress, the two different skirt optiones and of course the fact that there are pocket! I used a chambray from Barry’s I got in August while I was at the Sewing Weekender, which was super drapey ( I thinks it’s a viscose mix). What I didn’t like about the pattern, was that the finished measurements are not printed on the envelope.


DE: Ich habe mich für die größe 12 entschieden, jedoch nur eine Nahtzugabe von 1cm verwendet. bei den Ärmel habe ich an beiden seiten 1,5cm weggschnitten und den Ärmel mit einer Nahtzugabe von 2cm genäht damit war der Ärmel nicht mehr so groß und ich deutlich glücklicher. Auch habe ich den Rock um 15 cm verlängert weil mir zu kurz war… nun bin ich mir nicht sucher ob er zu lang ist…🙈

EN: I sewed a size 12 and used a 1 cm seam allowance. I cut 1,5 cm off both sides of the sleeved and then sewed the sleeve with a 2 cm seam allowance. I also trimmed 1,5cm off the sleeve placket so that the sleeve would fit into it, seriously, that sleeves were enormous!!!! I added a 15cm hem to the skirt, because it was an awkward length on me, I’m not sure if it’s too long now…. 🙈

DE: Ich warne euch vor, an diesem Kleid werdet ihr viel mit der Hand nähen müssen, der Kragen, die Knopfleiste und der Saum möchten alle gerne mit der Hand genäht werden. Das einzige was ich etwas kniffelig an diesem Kleid gefunden habe, war wie die Knopfleiste an der Mitte des Kleides befestigt wird. Ich bin immer noch nicht mit dem Ergebnis zufrieden.

EN: I will warn you, there is quite a hit of handsewing that you’ll need to tackle with this pattern…. the collar, the buttonband thr sleeve placket and the hem. Also, I’m still not quite happy with how the button band is attached to the dress…

DE: Auch habe ich mir endlich eine Prym Zange gekauft was das anbrigen von Anorak Knöpfen soooo was von erleichtert hat. Ganz ehrlich, KAUFT EUCH DIESE ZANGE!!!! Mit einem Tool, konnte ich spielend leicht kleine Löcher in den Stoff stanzen und mit einem anderen Tool die Druckknöpfe befestigen ohne die Knöpfe zu beschädigen!! ICH BIN BEGEISTERT!

EN: I finally invested in a pair of Prym pliers, seriously, why on earth was I attaching snaps with my hammer, ruining sooo many buttons and causing myself soooo much emotional grief!!! I really recommend buying these, my snaps turned out sooooo good!!!

DE: Ich bin mir leider immernoch nicht so ganz sicher, ob dieses Kleid mein Fall ist, was unheimlich Schade ist, weil ich doch sooooo lange ein Jeanskleid in meiner Garderobe haben wollte. mir gefällt nicht wie ich die Knopfleiste, unten am Kleid befestigt habe, das wirft so unvorteilhafte Falten und ich bin mir auch nicht sicher, ob mir das Kleid überhaupt steht….😭😭😭😭😭

EN: I’m still on the fence with this dress, while I do think it will definitely will make an appearance in my autumn wardrobe, I’m not sure it really suits me and I’m not happy with the button placket… I’m hoping it will grow on me though, because I’ve wanted this sort of dress, for so long!😭😭😭😭😭

Weitere fesche Damen findet ihr heute unter MeMadeMittwoch.