Geschichten vom Eve Appeal Hack-Along – Tales of the Eve Appeal Charity Hack-Along

DE: Meine Lieben, 2 Blogposts in einer Woche? Ich bin gerade auf Hochtouren, glaube ich! Nun ja, der heutige Blogpost ist in Kooperation mit The Foldline für die Eve Appeal Charity – Einer Krebsstiftung in England, die mir sehr am Herzen liegt. Jedes Jahr veranstalten Kate und Rachel dazu eine Blogtour um Aufmerksamkeit und Geld für diese tolle Stiftung zu sammeln, mehr dazu erfahrt ihr hier. Als sie mich vor einigen Monaten fragten ob ich dieses Jahr mitmachen wolle, war das natürlich Ehrensache für mich.

 

EN: Hello, hello! 2 Blogposts in one week? IS THIS THE REAL LIFE, OR IS THIS JUST FANTASY? Today’s Blogpost is in co-operation with The Foldline for the Eve Appeal Charity – which is close to my heart. When Kate and Rachel got in touch a few months ago and asked me if I wanted to participate in the blogtour to help raise awareness and money for the charity, I quickly joined in.

 

DE: Dieses Jahr haben wir Simplicity als Sponsor für die Schnittmuster gewinnen können und jeder von uns durfte sich einen Schnitt von der „Hack-Along“ Linie aussuchen. Ich habe mich für den S8700 entschieden, eine Jacke die man so wie man lustig ist verändern kann (Die Länge, die Ärmel, die Taschen etc).

Als erstes sollte ich erwähnen, dass die Jacke sehr groß ausfällt, ich habe mich daher für die Größe M entschieden und habe auch die kürzere Version verwendet (auch wenn ich mittlerweile denke, die längere Version wäre besser gewesen). Für den Stoff habe ich diesen Baumwoll-Köper von Minerva gestellt bekommen, der Stoff lässt sich sehr gut verarbeiten, ist aber auch etwas steif.

 

EN: This year, Simplicity sponsored patterns from their „Hack-Along“ Line and I chose the Jacket S8700, which you can hack at the arms, cuffs, pockets and length. I felt that the pattern had really good “bones”, so to speak, which would make hacking it a piece of cake. I should mention that the jacket runs quite large and I ended up sizing down to M instead of L. I also chose the shorter version, even if I do regret it a bit, now! Minerva generously provided me with this cotton canvas, which was a real treat to work with.

 

DE: Im Vorfeld habe ich mir auf Pinterest einige Armyjacken angesehen und überlegt, was ich alles an dem Schnitt verändern müsste, damit ich die Jacken nachnähen könnte. Das erste wofür ich entschieden habe, war die Knöpfe mit kupferfarbene Druckknöpfe zu ersetzen und an der Taille einen Tunnelzug einzunähen damit ich eine Kordel durch zwei Ösen fädeln könnte. Auch wollte ich große aufgesetzte Taschen haben, in die man seine Hände, Handy, Schlüssel und sonstiges, problemlos reinstecken könnte. Dafür habe ich die Taschen von dem Kelly Anorak von Closet Case Files verwendet, den Schnitt hatte ich schon letzte Jahr umgesetzt.

 

EN: Before I got started, I browsed some army jackets on Pinterest, to decide on which elements I wanted to recreate for the jacket. The first thing I decided on, was replacing the buttons with bronze snaps and sewing in a waist-tie which you can adjust with a cord. I also wanted big roomy pockets that could easily house a mobile phone, keys, and obviously your hands. I decided on stealing the pockets from the Kelly Anorak from Closet Case Files, a pattern I made up, last year.

 

DE: Ich habe mit einem Stift die Taillenlinie innen markiert (es gibt noch eine andere Linie für den Gummizug, aber die saß mir zu tief) und habe an beiden Enden eine Öse mit meiner Prym-Zange befestigt. Um den Tunnel zu kreieren habe ich das Schnittteil, das für die Knopfmarkieren genommen und es am Bruch zugeschnitten. Dann habe ich es einfach in der Mitte gebügelt und die Kanten nach innen eingeschlagen und festgesteppt. Ich empfehle euch zuerst die obere oder untere Kante fest zusteppen, die Kordel einzufädeln und dann den Rest fest zusteppen.

 

EN: To make the waist channel, I marked the waistline on the inside of the jacket, there is actually a line for an elastic channel but I felt that the line was too low on me. I used the button marking pattern piece to make the channel and cut it on the fold. I then folded it lengthwise and pressed it and turned the edges inwards and pressed again. I used my Prym pliers to attach two grommets on the right side of the front jacket pieces and then stitched the top edge of the channel in place. I recommend you thread your cord through the grommets at this stage and then stitch the sides and lower edge in place, when you’re done.

 

DE: Da ich nicht wollte, dass die Jacke total langweilig aussieht habe ich eine Borte, die ich in Istanbul auf meiner Hochzeitsreise gekauft habe, am Rücken, am Kragen, an den Taschen und an den Manschetten festgenäht. Ich finde, das blau sieht echt super, zu dem Köper aus. Auch habe ich die Ärmel bei den Manschetten geteilt, so dass er jetzt mit einem Druckknopf zugemacht wird. Wenn wir schon von den Druckknöpfen reden – Minerva hat mir diese zur Verfügung gestellt, und ich lege euch eine Prym-Zange sehr ans Herz, denn das mitgelieferte Werkzeug ist nicht so der Hit.

 

EN: As I didn’t want the jacket to look ordinary, I used some trim I bought in Istanbul, when I was on my honeymoon and stitched it on the back of the jacket, the collar, the cuffs and pockets. I think the blue trim looks really lovely with the olive fabric. I also changes the sleeve a bit, so that you now need to close the cuffs with the snaps. As for the snaps themselves, Minerva generously gifted me these ones – I do recommend investing in a pair of Prym pliers, as the tool that comes with the snaps is difficult to handle on its own.

 

DE: Zur guter Letzt habe ich die aufgesetzten Taschen angenäht, 3,5cm von dem Taillen-Tunnel, 5 cm von der Kante bei den Druckknöpfen und 2 cm vom Saum – es ging sich gerade so aus! Ich bin sehr zufrieden mit der Jacke und meine Mann war sogar etwas eifersüchtig, vor allem weil sie nicht für mich sondern für meine Schwester ist. Meine Schwester arbeitet nämlich auch bei einer Krebsstiftung in Deutschland und hat sehr lange, sehr anstrengende Tage die an die Substanz gehen. Sie schenkt Menschen die sehr schwer krank sind Hoffnung und da dachte ich, als ich für die Eve Appeal Aktion zusagte, dass ich mich bei ihr mal revanchieren sollte.Es hat mir sehr viel Spaß gemacht an dieser Blogtour teilzunehmen, schaut euch doch den Hashtag #hackalong auf Instagram an, dort werdet ihr die Projekte anderer Bloggerinnen finden, die auch dieser Tour teilgenommen haben.

 

EN: Last but not least I attached the big pockets, 3,5 cm from the waist-tie, 5 cm from the button band and 2 cm from the seam of the jacket! I’m really pleased with how the jacket turned out and my husband is a bit jealous of it, especially as I made it for my sister. My sister works for a German Cancer NGO and works long, emotionally exhausting hours. She gives very sick people hope and when I signed on for The Eve Appeal blogtour, I felt that she deserves a little thank you for all she does. I really enjoyed taking part in this hack-along and please check out the hashtag #hackalong on Instagram to check out all the projects other sewing bloggers made, who participated on this tour!

Geschichten eines Vintage Cocktail 🍸 Kleides – Tales of a Vintage Cocktail Dress Simplicity 4744

DE: Guten Morgen ihr Lieben!  Es ist Mittwoch und damit ist die Woche schon zur Hälfte rum, ich freue mich schon aufs Wochenende und darauf meine Nähmaschine anzuwerfen zu dürfen! Heute gibt es mal wieder ein Kleidungsstück was nicht wirklich alltagstauglich ist und zwar ein Cocktail Kleid genäht mit dem vintage Simplicity Schnitt 4744. Ich habe es vor einigen Wochen zu der Vorhochzeitsparty (ja sowas gibt es wirklich und es war super!!!) einer Freundin getragen. Auf der Einlandung stand, gemütliches beisammensitzen aber die Location war ein Hotel und deshalb dachte ich, Bianca du brauchst ein Cocktailkleid!!! Es stellte sich heraus dass ich total falsch lag und völlig overdressed erschienen bin 😂😂😂😂  aber dass war mir dann auch egal!

EN: Good morning everyone! It‘s Wednesday, which means the week is halfway over and the weekend is just around the corner,,, can you hear the sound of your sewing machine humming?  Today, I‘d like to show you a garment I sewed that isn‘t particularly practical, it‘s a cocktail dress made out of the vintage Simplicity pattern 4744, I wore it to my friends Pre–Wedding party ( yes, this is a thing and it‘s fabulous!!) The invitation promised a casual get together, but since the location was a hotel, I was convinced I needed to show up in a cocktail dress… I was wrong… and totally overdresed, but couldn‘t be bothered 😂😂😂😂😂

DE: Den Schnitt hatte ich im Mai für mein Ballkleid verwendet und wusste, daher auf was ich mich einlassen würde. Ich habe Seide von Britex verwendet, die ich letztes Jahr in San Francisco gekauft hatte. Britex ist ein wahnsinns Stoffgeschäft, dass sich über 4 Stockwerke zieht und die schönsten und edelsten Stoffe diverser Designer verkauft. Die Preise lassen einem den Atem stocken und diese Seide stammt auch aus der Resteabteilung, die ausserdem Ausverkauf hatte!!! Ich hatte genau 2 Meter zur Verfügung und schnell wurde klar, dass ich mir zwecks dem Rock etwas anderes einfallen lassen müsste.

EN: Since I had used this pattern for my ballgown in May, I knew what I was getting myself into. I used silk, that I bought at Britex in San Francisco last year. Britex is an amazing store, that is spread out over 4 floors and sells the most beautiful, special fabric of many designers. The prices will make your eyes water and I will admit, that I got the fabric on the fourth floor dedicated to remnants … they also had a sale on, that sweetend the deal…. I unfortunately, only had 2 meters at my disposal, which meant I needed to be creative, when it came to making up the skirt of the dress.

DE: Ich habe das Kleid in Größe 16 genäht und die Träger um 1 inch gekürzt und das Oberteil an beiden Seiten jeweils um 2 cm verkleinert. Damit wurde die Passform deutlich besser, ich habe nur das Oberteil gefüttert und dafür den gleichem Stoff verwendet. Für den Originalrock hatte ich, wie oben erwähnt, leider nicht genug Stoff, also habe ich den restlichen Stoff im Bruch gefaltet und zuerst den Stoff so zugeschnitten, dass er überall gleich lang war. Dann habe ich den Saum um 2 cm umgeschlagen und per Hand mit Viskosefaden festgenäht.

EN: I sewed the dress in a size 16 and shortend the straps by one inch, I also took in the side of the bodice by 2 cm grading into nothing at the hips. This made the fit of the bodice, so much better and I also lined the bodice using the same fabric. As I mentioned above, I didn‘t have enough fabric to make the original skirt, so I folded the skirt at the foldline and then made sure to cut it, so that it was the same length all over. I then hemmed the dressed by hand using a 2cm seam allowance and viscose thread.

DE: Ich habe dann den Bruch an die linke Oberteilseite, die ich schon festgenäht hatte, mit Nadeln befestigt und habe dann so lange herumprobiert bis ich hinten und vorne  jeweils 2 gleich große Kellerfalten zusammen gebracht hatte. Ich habe dann das Oberteil an den Rock genäht und an der rechten Oberteilseite habe ich dann einen verdeckten Reißverschluss eingenäht. Voila! Fertig war mein Kleid! Ich habe übrigens absichtlich die Midi– Länge gewählt, da ich glaube, dass die Länge gerade sehr schick ist und sollte dies nur ein kurz bleibender Trend sein, kann ich das Kleid immer noch kürzen!

EN: I then attached the foldline to the left side of the bodice, which I had already sewed closed and then played with the fabric until I had 2 identical boxpleats on both the front and the back. I sewed an invisible zip into the right side of the dress and voila, my cocktail dress was finished!!! I chose the midi length for the skirt, because I think that length is currently having a bit of a moment and should that moment just be fleeting,  I can always shorten the skirt!


DE: So, bevor ich euch noch auf die anderen schick angezogenen Damen bei MeMadeMittwoch verweise, wollte ich mich noch für die zahlreichen, sehr lieben Kommentare von letzer Woche bedanken. Ich habe mich unheimlich darüber gefreut und werde euch allen auch in den nächsten Tagen antworten, bei mir brennt es gerade an allen Ecken und Enden…. Es ist Sonntagabend und ich schreibe euch gerade diesen Post aus einem Flugzeug auf dem Weg zurück nach München! Weitere fesch angezogene Damen, findet ihr heute bei MeMadeMittwoch!😎😎

EN: Before I let you go, I just wanted to say thank you for the many comments on my last post, I really appreciated all of them and will be answering each one of you, who wrote to me,  in the coming days. Things are currently a little bit hectic in my parts of the woods, it‘s Sunday night and I am writing this post, while on a plane on my way back to Munich! Also, if you want to check out the garments of other well dressed ladies please follow this link to MeMadeMittwoch! 😎😎

Geschichten eines Ballkleides Simplicity 4744 – The Dressmaker’s Ball

img_4457

DE: Ende letztes Jahres, gab Crafty Sew and So bekannt, dass sie einen “Dressmakers Ball” im Mai 2017 schmeißen wollten. Bei dem Wort “Ball” war ich dann ganz aus dem Häuschen und habe sofort eine Karte gekauft. Da klar war, dass alle Damen die kommen würden selbst genähte Kleider tragen würden, wusste ich, dass ich mich die nächsten 6 Monate damit befassen müsste, den richtigen Schnitt und den richtige Stoff zu finden. IHR WISST ALLE WIE DAS AUSGEGANGEN IST!!! Ich habe einfach mal 5 Monate nichts gemacht, und bin dann 4 Wochen vor dem Ball völlig in Panik geraten. Ich konnte mich mit keinem Schnittmuster anfreunden und einfach einen Stoff zu kaufen, ohne Ahnung, was ich eigentlich damit nähen wollte, kam auch nicht in Frage.

EN: At the end of last year, Crafty Sew and So announced, that they were going to host the first official “Dressmakers Ball“. If you know me, you’d know that I did a victory dance at the word “Ball” and bought a ticket. I knew that everyone going to this ball would probably be wearing a handmade gown and I needed to bring my A-Game… YEAH, YOU KNOW HOW THIS ENDED, RIGHT? I was totally LAST-MINUTE.COM and FREAKING OUT. I couldn’t find a pattern I liked enough to commit to and didn’t have any fabric that I could use.

img_4114.jpg

DE: Ich entschied mich in allerletzter Minute einen Vintage Simplicty Schnitt zu benutzen, den ich in meinem Ebay Konvolut ersteigert hatte . Ich nähte am Sonntag vor dem Ball ein Probekleid aus Baumwolle und es passte hervorragend. Ich bekam spät Abends eine Email von Fabricgodmother.co.uk die mich auf ihre neuen Stoffe aufmerksam machen wollte, und dann fand ich DEN STOFF!!!! Ein Rosafarbener Tüll-Stoff mit aufgenähten Pailletten in Blumen form, beim Preis habe ich ziemlich geschluckt aber dachte, du hast kein einziges Cocktailkleid im Schrank, KAUF ES!!!! Auf der gleichen Seite, gab es den dazu passenden Neoprenstoff, und der wanderte dann auch in meinem Einkaufskorb.

EN: At the very last minute I decided on a vintage 1960s cocktail dress, I had the pattern in my tiny stash (99.9% of it has already migrated to Germany…) and made a toile on the Sunday before the ball. I made the dress out of some very cheap cotton and the fit was perfect. Later that evening Fabricgomother.co.uk sent an email informing me of her new stock and WOW!!! She had the perfect blush colored mesh with sequins sewn on like daisies… IN MY SHOPPING CART YOU GO!!! She also had a blush colored scuba so I ordered that, too. SORTED!!!

img_4433

DE: Beide Stoffe lagen am Dienstagabend vor meiner Tür und ich habe sofort das Oberteil ausgeschnitten und mich an den Rock gemacht, ich wollte den Neopren-rock, knielang machen und den Tüll-rock dann Bodenlang…. UND DANN GING ALLES SCHIEF…… Ich nähte zuerst das Oberteil zusammen, das dauerte nicht einmal 30 Minuten ich zog es an und es passte überhaupt nicht… war viel zu groß…ich hätte es mir auch denken können den Neopren = ELASTISCH!!!!  Ich dokterte also noch 2 Stunden an meinem Oberteil herum bis es mir an der Taille passte aber an meiner Brust immer noch zu groß war…. frustriert, macht ich mich an den Rock… die Kellerfalten sahen im Neopren total mies aus… der Tüll dazu hing einfach herunter, also steckte ich einfach viel mehr Falten zusammen und steppte dann den Rock an das Oberteil…. OH MEIN GOTT…. es sah einfach nur schrecklich aus… das Kleid war sowohl zu groß als auch zu klein… ich hatte Tränen in den Augen… Ich zog das Kleid aus und ging ins Bett.

EN: Both fabrics were on my doorstep on Tuesday night, so I cut out the bodice and sewed it together and made the skirt, I wanted the scuba to be knee length and the overlay to be floor length… AND HERE IS WHERE ALL MY TROUBLES STARTED….The Bodice didn’t fit AT ALL!! Which makes sense, since SCUBA IS ELASTIC YOU TWIT!!! I spent 2 hours trying to fix the bodice until it fit around my waist was good but my bust still looked horrific. I was frustrated and decided to sew the skirt and the pleats just looked terrible in the Scuba and the Mesh just looked sad hanging down… so I just added a few more pleats to the Mesh and used the entire length and then basted the skirt and the bodice together….WHAT A MESS…. The dress was simultaneously too big and too small… I wanted to cry….. and went to bed.

DE: Mittwoch nach der Arbeit beschloss ich den Rock zu retten. trennte alles auf und beschloss einen Bleistiftrock aus dem Neopren zu machen und aus dem Tüll einen Tellerrock, der sollte Bodenlang werden… der Neopren-rock war sehr schnell fertig und passte… der Tellerrock, trieb mich in den Wahnsinn… der Stoff leierte aus und ich hatte nicht genug um einen Bodenlangen Rock zu machen, entschied mich also für eine Midi-Länge und stellte dann fest, dass die eine Seit DEUTLICH länger als die andere war. Verflixt und zugenäht…… Ich machte mich wieder an das Oberteil und nähte den Beleg ein…. in Neopren… und hatte dann einen Halsausschnitt der aussah, als ob er sich selbstständig machen wollte… ich trennte alles noch einmal auf, hatte aber keinen Stoff im Haus, da mein Stofflager mittlerweile in Deutschland ist, also warf ich beide Kleider Stücke in die Ecke und ging ins Bett. BIANCA, YOU ARE IN TROUBLE GIRL!

EN: Wednesday after work I decided to fix the skirt, I ripped out all the stitches and sewed a pencil skirt out of the Scuba and wanted to add a floor length circle skirt out of the mesh. The pencil skirt went together very quickly but the Mesh was kicking my ass, the fabric started stretching out and  I didn’t have enough to make it floor length, so I  chose a midi-length, however, once I finished cutting it out, the skirt was much longer on the once side and a lot shorter on the other…..SIGH… I sewed in the facing on the bodice, which made the neckline look, like it was trying to levitate, the scuba was way too thick and I had no fabric at home to rectify the problem…. BIANCA, YOU IN TROUBLE GIRL! I threw both pieces in the corner and went to bed.

img_4461.jpg

DE: Donnerstag, heute ging es um die Wurst, ich wusste wenn ich kein Kleid fertig bekommen würde, müsste ich wohl nackt erscheinen… nein, das wollte ich nicht… nach der Arbeit ging ich zu Hobbycraft, kaufte einen Meter Baumwollstoff für den Beleg und 2 Reißverschlüsse, einen fürs Kleid und einen für eine dazupassende Tasche… wenn ich dazu noch Zeit hätte… Ich ging nach Hause, schnitt den Beleg aus dem Baumwollstoff und nähte ihn ein, anschließend nähte ich die beiden Kleider Stücke zusammen und siehe da, ICH HATTE EIN BALLKLEID.. Die Passform vom Oberteil war immer noch nicht super aber immerhin, ich hatte was zum anziehen. Ich beschloss noch kurz bevor ich ins Bett ging, den Reißverschluss einzunähen, der ging perfekt rein, ich zog das Kleid an…. und der Reißverschluss bockte.. ich versuchte es loslange, bis ich eine BLASE am Finger bekam….. und dann brach der Reißverschluss auch noch… und ich musste mich aus dem Kleid schneiden… OHNE WORTE!!!!!! Ich wollte nicht aufgeben und schnitt mich aus dem Kleid, machte mir noch eine Tasse Tee und nähte den Reißverschluss, der eigentlich für das Täschchen gedacht war ein und siehe da, der Reißverschluss ging zu.

EN: Thursday, I knew I needed to get my act together today, or else I wouldn’t have anything to wear at the ball, so after work I wen to Hobbycraft, bought 1 meter of plain cotton fabric and 2 zips, one for the dress and one for a matching bag, that I would make, if I still had time and drove home. First I fixed the facing, unpicking scuba is no fun at all but once the cotton facing was in the dress looked soooooooooooo much better, I then sewed the skirt to the bodice, the fit wasn’t great, but I now had a dress!!! I sewed in my zip and tried the dress on again… and the zip refused to go up after it hit my waistline.. I struggled and pulled and pulled and got a blister on my finger and cursed and BROKE THE DAMN ZIP!!!!  I had to cut myself out of the dress, but I refused to give up. I made myself another cup of tea and then sewed in the zip, that was meant for the bag and it worked… I went to bed dreaming of my dress.

img_4452

DE: Freitag, Der Tag des Balls!!!!! Ich musste zum Glück nur bis mittags arbeiten, fuhr darauf heim und habe zuerst den Tüll-Rock so gekürzt dass er überall gleich lang war und dann habe ich das Oberteil unter einem Arm aufgetrennt und noch ein Stück eingenommen…. DAS OBERTEIL PASSTE ENDLICH!!!!! Ich hatte sogar noch genug Zeit um eine Kleine Tasche zu nähen, ich fand noch einen Reißverschluss, der halbwegs akzeptable war und dann sprang ich in die Dusche, warf mein Kleid mit Tasche in meinen Trolley und RANNTE ZUM BAHNHOF!!!!

EN: I only work half a day on Fridays so I hustled back home and first evened out the hem of the overlay skirt and then decided to tackle the bodice, I ripped out the stitches under one arm and took the bodice in by 2 inches and OH MY GOODNESS!!! The bodice fit!!!!! I even had enough time to make a matching bag, as I found a zip that would work and then I jumped in the shower, threw the dress and bag in my suitcase and RAN TO THE TRAINSTATION!!!!

img_4443.jpg

DE: Meine Freundin Victoria und ich schafften es sogar noch rechtzeitig nach Leicester, machten uns im Hotel fertig und gingen zum Ball. Der Ball wurden in den Leicester City Rooms gehalten, das Hotel hatte einen total tollen Vintage Glamour Look. Wir wurden mit Sekt empfangen und begrüssten alle Damen und Herren die wir von IG oder aus dem realem Leben kannten, es gab sogar einen offiziellen “Dressmakers Cocktail” von dem 1 GBP pro Glas an die Krebsforschung gespendet wurden. Während die meisten Gäste sich nach oben in den Ballsaal begaben, machten Victoria, Michelle, Anna und ich noch lauter lustige Bilder vor der offiziellen IG Wand.  Wir setzen uns mit der Band von Gabby Young an einen Tisch und fielen wie Raubtiere über das Buffet her (ok, das war nur ich, vor lauter, du musst dein Kleid retten, hatte ich den ganzen Tag nichts gegessen) Nach dem Essen gab es dann einen Catwalk in verschiedene Kategorien, Anfänger, Fortgeschrittene, Assesoirs und Herren, es war ein riesen Spaß und wir konnten uns gar nicht an den vielen tollen Kreationen satt sehen. Als Gabby dann die Bühne betrat und dann ihr Set begann haben wir dann alle das Tanzbein geschwungen… ich und viele andere zogen unsere Schuhe aus und schwangen unsere Röcke. Wir ginge alle erst seeeeeeeeeeehr spät ins Bett und sind auch erst kurz vor knapp aus dem Hotel ausgecheckt… Bevor wir heim fuhren haben wir alle noch kurz beim Leicester Markt einen Abstecher gemacht, ich kaufte noch Stretch Denim und Chambray mit Herzen und dann ging es Richtung zu Hause.

EN: I met my dear friend Victoria at the Train station in Birmingham and we made it to Leicester on time, checked into our hotel and got ready with minutes to spare and walked to the Leicester City Rooms, where the ball was being held. We arrived in time for the bubbly and said hello to all the amazing ladies we knew from IG and in real life, everybody was dressed to kill! While most of the guest were ushered to the Ball room, my friends Anna, Michelle, Victoria and I took pictures in front of the official “Dressmakers Ball” Wall. We were seated with Gabby Young and her band and once the buffet was opened we devoured it like hungry lions (no that was only me… since I was participating in  operation: save my dress, I hadn’t eaten anything all day!) After dinner, we all took part in the catwalk, there were different categories, such as beginner, advanced, accessory and gentlemen, we all had a blast and couldn’t stop admiring all the dressed that were made by all the creative ladies! Once Gabby and her band started the set we all rushed to the dance floor and swooshed our skirts (and took off our shoes) and danced like crazy. WHAT A WONDERFUL EVENING IT WAS! Needless to say we went to bed very, very late and checked out of our rooms at the very last moment. Some of us met up for a late brunch and a quick visit at the Leicester Market. I picked up some stretch denim and a chambray with hearts and then we all went out merry way, home.

 

img_4456.jpg

DE: Bilder zum Ball findet ihr hier,  und ich würde mir total wünschen, dass wir vielleicht sowas auch in Deutschland organisieren könnten (ich ziehe übrigens nächsten Samstag zurück nach BAYERN und würde mich sehr freuen mit anderen Damen in Bayern und ganz Deutschland Kontakte zu knüpfen!!). Weitere top gekleidete Damen findet Ihr übrigens bei MeMadeMittwoch.

EN: The ball was amazing and I would very much hope, that something similar might be organized in Germany as I am moving back this Saturday SOB!!!! It was so great seeing all the amazing ladies and their creations and I think it’s safe to say, that we all had the time of our lives!

 

 

Neue Ärmel braucht das Land – Sleeves, sleeves, sleeves Simplicity 8292

img_3879

DE: Ich war über Ostern, mit meiner besseren Hälfte in London unterwegs und in ALLEN Geschäften findet man nun Oberteile und Kleider mit diesen neuen, verspielten  Ärmel. Ich muss gestehen, als ich dass zum ersten Mal vor einigen Monaten sah, war ich überhaupt nicht beeindruckt und fand dass diesen Trend zum Teil etwas albern… aber mittlerweile habe ich mich damit angefreundet. Als Judith von Judith Dee’s World dieses Bild von Ihrem Osterkleid auf IG hochlud, war dann endgültig für mich klar, dass ich so ein Kleid in meinem Schrank gebrauchen tät und bestellte das Muster Simplicity 8292.

img_3854

EN: The Mister and I spent Easter in London and while walking down Bond street, I couldn’t help but notice that every RTW shop was currently selling top and dresses with interesting sleeves. Now, I will not lie, when I first was the exaggerate sleeves and bell sleeves a number of months ago, I was not impressed and even felt, that they looked a bit ridiculous, however I have since changed my mind. When I saw the Easter Dress Judith from Judith Dee’s World uploaded onto IG I was sold and quickly ordered the pattern Simplicity 8292.

img_3871

DE: Den Stoff habe ich von Birmingham Stoffmarkt, es handelt sich hier um einen Viskosestoff, der für läppische 2 GBP der Meter vertickt wurde. Ich nähe nicht oft mit Schnittmustern von Simplicity habe mich aber für die fertigen Masse auf dem Umschlag entschieden, was auch die richtige Wahl war. Ich habe die Größe 12 und Version C gewählt und ohne irgendwelche Änderung genäht. Für das nächste Mal würde ich wahrscheinlich für das Oberteil and den Seitennähten eine Nahtzugabe von 1 cm anstatt von 1.5 nutzen, da  das Oberteil ein kleines bisschen spannt, vielleicht, ändere ich das sogar noch diese Woche ab. Ich habe die Ärmel einmal durch meine Overlock gezogen und dann festgenäht,Ich muss gestehen mit dem Saum  bin ich nicht ganz zufrieden und überlege ob ich mir nicht so einen Spezialfuss zulege, der ganze schmale Säume macht.

EN: I used a Viscose I bought at the Birmingham Rag Market a few weeks ago for 2 GBP a meter. I cannot claim to have sewn up a lot of Simplicity patterns, but I will tell you, that I used the finished measurements on the cover and sewed a size 12 and version C without any alterations. The fit is pretty spot on, next time I’d use a 1 cm seam allowance instead of a 1.5 cm  seam allowance on the bodice, as it is a little tight. I might actually fix that sometime this week. I overlocked the sleeves and then stitched them down, I thought I had a babyhem foot, but as it turns out, I don’t. This might be worth an investment, as I feel that the hem is a bit weird looking =/

img_3849

DE: Ein kleines Malheur hatte ich dann doch, ich habe einen billigen Reißverschluss benutzt, was ein fataler Fehler war….Ich habe erst einmal 4 Anläufe gebraucht um den Reißverschluss einzunähen, und dann als ich das Kleid angezogen habe, ist der Reißverschluss endgültig kaput gegangen und ich musste mich aus meinem Kleid herausschneiden…UNGELOGEN!!!! Ich bin sicher, hätte mich jemand dabei beobachtet, er hätte sicherlich gelacht, ich habe nur geflucht und mir versprochen nur noch Reißverschlüsse von YKK zu benutzen. Im Grossen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit meinem neuem Kleid, ich liebe die Ärmel und der Stoff ist auch mal eine schöne Abwechselung von den vielen Pastel- lastigen Sachen die ich in den letzten Wochen genäht habe. Manchmal braucht man einfach eine Abwechselung.

Weitere Top angezogene Damen findet ihr hier unter MeMadeMittwoch.

img_3862.jpg

EN: Of Course it wouldn’t be a typical Bianca make without a little bit of a disaster, I sewed in a cheap zip that took 4 attempts to install and when I finally put the dress on the zip broke and I had to literally cut myself out of the dress. I KID YOU NOT! I am sure, if anyone was watching me do that, they’d have a good laugh, I was not impressed and did a lot of swearing…and promised myself that from now on, I would only use the zips from YKK. I really love my new dress, I love the playful sleeves and the fabric is a nice departure from all the pastel garments I’ve sewn up in the past few weeks. Sometimes you just need a bit of a change.

If you’d like to see other fabulously dressed Ladies, please follow this like to today’s MeMadeMittwoch.