Geschichten eines Vintage Cocktail 🍾 Kleides – Tales of a Vintage Cocktail Dress Simplicity 4744

DE: Guten Morgen ihr Lieben!  Es ist Mittwoch und damit ist die Woche schon zur HĂ€lfte rum, ich freue mich schon aufs Wochenende und darauf meine NĂ€hmaschine anzuwerfen zu dĂŒrfen! Heute gibt es mal wieder ein KleidungsstĂŒck was nicht wirklich alltagstauglich ist und zwar ein Cocktail Kleid genĂ€ht mit dem vintage Simplicity Schnitt 4744. Ich habe es vor einigen Wochen zu der Vorhochzeitsparty (ja sowas gibt es wirklich und es war super!!!) einer Freundin getragen. Auf der Einlandung stand, gemĂŒtliches beisammensitzen aber die Location war ein Hotel und deshalb dachte ich, Bianca du brauchst ein Cocktailkleid!!! Es stellte sich heraus dass ich total falsch lag und völlig overdressed erschienen bin 😂😂😂😂  aber dass war mir dann auch egal!

EN: Good morning everyone! It‘s Wednesday, which means the week is halfway over and the weekend is just around the corner,,, can you hear the sound of your sewing machine humming?  Today, I‘d like to show you a garment I sewed that isn‘t particularly practical, it‘s a cocktail dress made out of the vintage Simplicity pattern 4744, I wore it to my friends Pre–Wedding party ( yes, this is a thing and it‘s fabulous!!) The invitation promised a casual get together, but since the location was a hotel, I was convinced I needed to show up in a cocktail dress… I was wrong… and totally overdresed, but couldn‘t be bothered 😂😂😂😂😂

DE: Den Schnitt hatte ich im Mai fĂŒr mein Ballkleid verwendet und wusste, daher auf was ich mich einlassen wĂŒrde. Ich habe Seide von Britex verwendet, die ich letztes Jahr in San Francisco gekauft hatte. Britex ist ein wahnsinns StoffgeschĂ€ft, dass sich ĂŒber 4 Stockwerke zieht und die schönsten und edelsten Stoffe diverser Designer verkauft. Die Preise lassen einem den Atem stocken und diese Seide stammt auch aus der Resteabteilung, die ausserdem Ausverkauf hatte!!! Ich hatte genau 2 Meter zur VerfĂŒgung und schnell wurde klar, dass ich mir zwecks dem Rock etwas anderes einfallen lassen mĂŒsste.

EN: Since I had used this pattern for my ballgown in May, I knew what I was getting myself into. I used silk, that I bought at Britex in San Francisco last year. Britex is an amazing store, that is spread out over 4 floors and sells the most beautiful, special fabric of many designers. The prices will make your eyes water and I will admit, that I got the fabric on the fourth floor dedicated to remnants … they also had a sale on, that sweetend the deal…. I unfortunately, only had 2 meters at my disposal, which meant I needed to be creative, when it came to making up the skirt of the dress.

DE: Ich habe das Kleid in GrĂ¶ĂŸe 16 genĂ€ht und die TrĂ€ger um 1 inch gekĂŒrzt und das Oberteil an beiden Seiten jeweils um 2 cm verkleinert. Damit wurde die Passform deutlich besser, ich habe nur das Oberteil gefĂŒttert und dafĂŒr den gleichem Stoff verwendet. FĂŒr den Originalrock hatte ich, wie oben erwĂ€hnt, leider nicht genug Stoff, also habe ich den restlichen Stoff im Bruch gefaltet und zuerst den Stoff so zugeschnitten, dass er ĂŒberall gleich lang war. Dann habe ich den Saum um 2 cm umgeschlagen und per Hand mit Viskosefaden festgenĂ€ht.

EN: I sewed the dress in a size 16 and shortend the straps by one inch, I also took in the side of the bodice by 2 cm grading into nothing at the hips. This made the fit of the bodice, so much better and I also lined the bodice using the same fabric. As I mentioned above, I didn‘t have enough fabric to make the original skirt, so I folded the skirt at the foldline and then made sure to cut it, so that it was the same length all over. I then hemmed the dressed by hand using a 2cm seam allowance and viscose thread.

DE: Ich habe dann den Bruch an die linke Oberteilseite, die ich schon festgenĂ€ht hatte, mit Nadeln befestigt und habe dann so lange herumprobiert bis ich hinten und vorne  jeweils 2 gleich große Kellerfalten zusammen gebracht hatte. Ich habe dann das Oberteil an den Rock genĂ€ht und an der rechten Oberteilseite habe ich dann einen verdeckten Reißverschluss eingenĂ€ht. Voila! Fertig war mein Kleid! Ich habe ĂŒbrigens absichtlich die Midi– LĂ€nge gewĂ€hlt, da ich glaube, dass die LĂ€nge gerade sehr schick ist und sollte dies nur ein kurz bleibender Trend sein, kann ich das Kleid immer noch kĂŒrzen!

EN: I then attached the foldline to the left side of the bodice, which I had already sewed closed and then played with the fabric until I had 2 identical boxpleats on both the front and the back. I sewed an invisible zip into the right side of the dress and voila, my cocktail dress was finished!!! I chose the midi length for the skirt, because I think that length is currently having a bit of a moment and should that moment just be fleeting,  I can always shorten the skirt!


DE: So, bevor ich euch noch auf die anderen schick angezogenen Damen bei MeMadeMittwoch verweise, wollte ich mich noch fĂŒr die zahlreichen, sehr lieben Kommentare von letzer Woche bedanken. Ich habe mich unheimlich darĂŒber gefreut und werde euch allen auch in den nĂ€chsten Tagen antworten, bei mir brennt es gerade an allen Ecken und Enden…. Es ist Sonntagabend und ich schreibe euch gerade diesen Post aus einem Flugzeug auf dem Weg zurĂŒck nach MĂŒnchen! Weitere fesch angezogene Damen, findet ihr heute bei MeMadeMittwoch!😎😎

EN: Before I let you go, I just wanted to say thank you for the many comments on my last post, I really appreciated all of them and will be answering each one of you, who wrote to me,  in the coming days. Things are currently a little bit hectic in my parts of the woods, it‘s Sunday night and I am writing this post, while on a plane on my way back to Munich! Also, if you want to check out the garments of other well dressed ladies please follow this link to MeMadeMittwoch! 😎😎