Geschichten einer selbstgenähten Arbeitsgarderobe Teil I – Tales of a handmade office wadrobe Part I

DE: Guten Morgen ihr Lieben! DER FRÜHLING IST DA!!!!! Man, da hat ja ewig gedauert. Ich habe endlich angefangen meinen Gemüsegarten zu starten (soll ich einen Post darüber schreiben?), habe einen Frühlingsputz hinter mir und habe meinen Kleiderschrank ausgemistet. Meine Sommergarderobe habe ich auch schon ausgemistet und habe mich von einigen Sachen getrennt, die mir schon seit letztem Jahr nicht mehr so gut passten oder an denen ich mittlerweile den Gefallen verloren habe (soll heißen…das meine Nähkünste früher wünschen übrig gelassen haben!!). Was mach ihr eigentlich mit euren selbstgemachten Sachen, die ihr nicht mehr anzieht? Ich schicke meiner Mama und meiner Schwester meistens Bilder und frage sie, ob sie die Sachen haben möchte und den Rest gebe ich der Kirche in unserem Dorf.

EN: Good morning everyone! SPRING HAS SPRUNG!!!!! SRSLY, THIS TOOK FOREVER!! I’ve finally started my vegetable garden (shall I write a blogpost about it?), did some serious spring cleaning and did a serious purge of all my summer clothes. I finally bit the bullet and let go of a few things, that haven’t fit me in years or that I no longer like (read my sewing skills from back in the day were more than iffy!) What do you guys do with the handmade garments you no longer love? I usually send my mom and sister some pictures and if they don’t want them I donate it to the church in our town.

DE: Ich habe im April eine neue Stelle in der gleichen Firma begonnen und musste mir ein paar etwas arbeitstauglichere Klamotten nähen. (HEUL!!) Das war auch der Grund, weshalb ich mich von etwas legeren Sachen getrennt habe, die ich sonst immer in die Arbeit angezogen habe. Ich möchte zwar etwas professioneller wirken, aber meinen Stil nicht verlieren und nur schwarz anzuziehen ist doof (als ich 16 war habe ich ein ganzes Jahr lang nur schwarz getragen, das war meine Punk/Grunge Phase…WARUM??!). Ich habe mir also vorab überlegt, was ich gerne anziehe und was mir in meinem Kleiderschrank fehlt und zwar Sachen, die ersten Unifarben sind und zweitens, die ich gut kombinieren kann. Ich gebe zu, mein Kleiderschrank besteht aus einem wilden mix von bunt gedruckten Kleidern und Blusen…es musste also etwas Ordnung rein!

EN: I started a new position in April, in the same company and need to dress a bit more corporate (SOBBING!!), which is why I purged a number of my more casual things, that I would normally wear to the office and really needed to have a think on what I need to sew for my office attire. I want to come across a bit more professional without losing my style and let’s be honest only wearing black is terribly dull (come to think of it, when I was 16 a had a bit of a grunge/punk phase and wore black for an entire year… WHY??) I had a look through my closet to see what I really desperately needed and had to admit to myself, that my closet is a wild mix of printed dresses and blouses, that are fun but not really office attire. What I really need are some uni colored garments that I combine. (please don’t say wardrobe capsule, I despise that whole principle!!

DE: Was mir fehlte waren ein paar Röcke, und Blusen und ein paar Arbeitstaugliche Jacken und Hosen. Ich habe bisher noch nie Hosen genäht aber habe mir letztes Jahr die Lander Pants Schnitt von True Bias gekauft und werde mich da jetzt ran trauen. Ich glaube ich werde die längere Version nähen, denn ich kann mich immer noch nicht mit den “Hochwasser-Hosen” anfreunden kann. Auch möchte ich noch einmal einen Ultimate Pencil Skirt von Sew Over It nähen, ich hatte in der Vergangenheit wirklich gute Ergebnisse mit diesem Schnitt erzielen können, nur sind sie mir alle zu klein… ZU VIELE POMMES!!! Ich möchte dafür einen dunkelblauen Anzugstoff, den ich vor 3 Jahren bei Abakhan in Manchester gekauft habe, verwenden.

EN: What I really need are a few skirts and blouses, a few jackets and trousers that I can combine with each other. I have never attempted to sew trousers before but I own the Lander Pants by True Bias and I think that they are doable. I do think, that I will be making the long version as I still have not warmed up to the cropped trousers look. I would also I like to sew up the Ultimate Pencil Skirt by Sew Over It, which I’ve had a lot of success with in the past, however all the skirts I’ve made are too small…. TOO MANY CHIPS!!! I’d like to use some navy suiting that I bought at Abakhan in Manchester 3 years ago.

DE: Was die Blusen angeht, möchte ich das Aalborg 12 Kleid von How to do Fashion als Bluse nähen, ich habe dafür eine schöne Viskose von Atelier Brunette, den ich letztes Jahr im Sommerausverkauf, gekauft habe. Auch möchte ich eine Anderson Blouse von Sew Over It mit einem schönen Crepe von Stoff und Still vernähen, den ich am Anfang des Jahres auf dem Bloggertreff in München gekauft habe. Die Anderson Bluse, habe ich schon ein paar Mal genäht (das letzte Mal wohl vor 2 Jahren?), dieses Mal werde ich die Schultern schmälern und Vorderteile etwas mehr übereinander nähen, damit der Ausschnitt nicht mit einer Sicherheitsnadel befestigt werden muss.

EN: I would like to use the Aalborg 12 Dress from How to do Fashion to make a blouse, I have a really lovely viscose from Atelier Brunette, that I bought last year in their summer sale. I’d also like to sew up an Anderson Blouse from Sew Over It, I actually made a bunch of them, about 2 years ago. I have a really nice crepe from Stoff and Stil, that I bought a the Sewing-blogger meet-up in January. For this version I’d like to take in the shoulders in a bit and make sure to overlap the front bodice pieces, so I don’t have to use a safety pin to secure the neckline.

DE: Und da ich ohne Kleider natürlich nicht leben kann, möchte ich gerne das Joan Dress von Sew Over It nähen. Ich habe letztes Jahr im Herbst bei Classic Textiles in London einen Aubergine Farben Krepp Stoff gekauft den ich gerne dafür verwenden möchte. Auch möchte ich das Lea Dress von Lisa Comfort nähen, dafür möchte ich einen weißen Krepp Stoff von Stoff und Stil verwenden, denn ich als Geschenk von Stoff und Stil beim Bloggertreff am Anfang vom Jahr bekommen habe.

EN: As I cannot live without dresses, I have decided on making up the Joan Dress by Sew Over IT in an aubergine crepe I got at Classic Textiles in London last October. I also would really like to make up the Lea Dress by Lisa Comfort in a really fabulous white crepe, I was gifted by Stoff and Stil at the Sewing-Blogger meet-up at the beginning of the year.

DE: Da ich nun auch noch öfters auf Dienstreisen gehen werde, dachte ich, dass ich noch einen Klassischen Trenchcoat gebrauchen könnte (OK, ich gebe zu ich liebe den Luzerne Schnitt und habe ihn schon 3 Mal genäht und ganz ehrlich es gibt nichts tolleres, als wenn der Trench farblich zu deinem Outfit passt!!) weshalb ich zum vierten Mal den Luzerne Trenchcoat nähen werden und zwar in beiger Gabardine (LANGWEILIG!!) die ich letztes Jahr von Alfatex gekauft habe. Keine Angst, ich werde ein peppiges, grelles Schrägband für das Innenleben der Jacke verwenden, denn Jacken ohne Farbe haben keinen Platz in meinem Kleiderschrank.

EN: I will be going a number of business trips in the future and thought that I could really use a classic trench coat (OK, let’s be real…. I love the Luzerne Trench Coat, I’ve made it up 3 times already and let’s face it: Nothing looks better, than when you coat matches your outfit!) which is why I will be making a fourth version using beige Gabardine (BORING!!!), that I got at Alfatex last year. Don’t worry, I will be using the most colorful bias binding that I can find in my stash, because jackets without color have no place in my closet!

DE: Ich denke für den Anfang ist das ja schon einiges und ich freue mich schon die vielen Schnitte und Stoffe umzusetzen, ich eh schon in meinem Lager habe. Ganz ehrlich, ich sollte mir immer am Anfang des Monats überlegen, was ich eigentlich nähen möchte, so kann ich schon vorher alles schon vorbereiten und falle dann nicht in die Versuchung wieder neue Schnitte oder noch schlimmer NEUEN STOFF zu kaufen der eh wieder in meinem Lager verschwindet….Ich habe über Ostern schon die meisten Sachen ausgeschnitten, dass macht mir das vernähen deutlich einfacher, da ich es wirklich hasse Projekte auszuschneiden ( das einzige was ich noch mehr hasse, sind PDFs zusammen zu kleben, aber jetzt da ich nur noch meine Schnitte plotten lasse, muss ich das zum Glück nicht mehr machen. YIPPIE!!). Was meint ihr, reicht das oder fehlt mir etwas, woran ich nicht mehr gedacht habe?

EN: I think that’s plenty for the start! I’m really looking forward to making up all these patterns and fabrics, that have been languishing in my stash anyway. I really should make a plan at the beginning of the month of all the things I want to make up, perhaps this will ensure, that I don’t go on another pattern buying binge or even worse another fabric shopping splurge for things that will only collect dust in my stash. I’ve already taken the liberty of cutting out most of the projects over Easter, which makes sewing everything up a breeze. I truly HATE cutting out my projects (the only thing I hate more than cutting things out, is pasting PDFs together, but since discovering copy shops and plotter files, I no longer do this! YIPPIE!!) What do you think? Have I missed anything?

Geschichten eines 2018 Nähplans – Tales of 2018 Sewing Plans!

DE: Guten Morgen Ihr Lieben! Na, habt ihr alle die erste Woche des neuen Jahres gut über die Bühne gebracht? Ich habe mir eine Ohrenentzündung eingefangen… und musste dann einen Tag daheim blieben, weil ich schreckliche Migräne und Ohrenschmerzen hatte… zum Glück ist das schlimmste vorbei und ich fühle mich auch wieder besser. Ich hatte auch Ende des Jahres noch einen Post bezüglich meiner Nähpläne fürs neue Jahr versprochen und die möchte ich heute mit euch teilen!

EN: Good morning everyone! I hope you sailed through the first week of the new year? Unfortunately, I managed to contract a nasty ear infection and had to spend a day in bed, because I also had a terrible migraine. Luckily the worst is over and I am starting to feel more like myself. Aspromised, I thought I’d fill you in, regarding my sewing plans for 2018.

Unbenannt

DE: Ich habe im letzten Jahr ein Excel Sheet erstellt (ja das ist der Buchhalter in mir.. LOL) in dem ich alle meine genähten Projekte und die, die noch nicht fertig sind erfasst habe. Letztes Jahr sind 53 neue Klamotten, Decken und Accessoires dabei zusammen gekommen, viele trage ich immer noch und einiges hat ein Zuhause bei meiner Mutter oder bei der Kirche in unserem Dorf gefunden. Ich möchte in diesem Jahr diese Tabelle weiterführen und versuchen die wenigen Lücken, die in meinem Kleiderschrank sind, zu schließen. Vor allem, möchte ich nicht für das ganze Jahr meine Projekte planen, sondern lieber Quartalsweise (der Buchhalter in mir….) eine Liste erstellen, und dann tatsächlich nähen, was ich brauche oder worauf ich Lust habe.

EN: Last year I documented all of my makes and works in progress in an Excel sheet (that’s the accountant in me!!). As it turns out, I managed to make 53 garments, quits and other accessories, many of which I still love to wear and some, that were rehomed at my mom’ s and the local church. I will continue using my Excel sheet this year and I will attempt to close the few holes I still have in my closet. Most importantly, I don’t want to plan my projects for the whole year, instead I’d like to make a quarterly list (the accountant in me…) and then sew the things I actually need or whatever I feel like.

lol

DE: Auch habe ich vor in diesem Jahr aktiv bei der Stoffdiät bei Frau Kuestensocke mitzumachen . ICH BESITZE ZU VIEL STOFF!!!! Ich habe mir bis März eine Online Shopping sperre verpasst, das wird schwer genug, denn ich kenne mich und jedes Mal wenn ich sehe, was es neues bei Blackbird Fabrics oder Fabric Godmother oder sonst wo werde ich schwach und schlage zu. Ich möchte versuchen im ersten Quartal viele von den Stoffen in meinem Lager zu vernähen, denn die warten teilweise schon seit Jahren darauf, endlich verwendet zu werden. Ich habe mir aber für die nächsten 3 Monate 2 Ausnahmen erlaubt: Ich bin im Februar für ein Wochenende in Birmingham und werde dort mit Sicherheit den Ragmarket besuchen (soll ich dazu einen Post machen?) und bestimmt wandert dort etwas in meinen Koffer. Im März bin ich für 2 Wochen in Amerika und da werde ich in San Francisco auf jeden Fall noch einmal zu Britex gehen und bei Joann’s Kurzwaren und Quilting Stoffe kaufen. Um dort nicht völlig außer Rand und Band zu geraten, werde ich mir vorher ein Budget geben und mich strikt daran halten…fabric

EN: This year I really want to actively take part in Frau Kuestensocke’s Fabric Diet! I OWN TOO MUCH FABRIC!!!! I’ve decided to give myself an online fabric buying ban until the end of March, as I constantly get tempted by whatever is new on Blackbird Fabrics or Fabric Godmother and then break all my rules and buy things…My first quarter plans, are sewing from my stash, however I am giving myself 2 exceptions: I will be in Birmingham for a weekend in February and I will most definitely be visiting the Ragmarket (shall I write a post about it?) and I will be in America in March, and plan to visit Britex in San Francisco and will be stocking up on notions and quilting fabrics at Joann’s. I ensure that I don’t break the bank during these 3 excursions, I will be giving myself a budget, that I will have to stick to.

rag

DE: Ok, kommen wir zu den erfreulicheren Sachen: Was will ich eigentlich im ersten Quartal nähen??? JACKEN JACKEN JACKEN!!!! Bis Ende März möchte ich einen neuen Deer und Doe Luezern Trench nähen, mein Rosafarbener sieht langsam wirklich schrecklich aus… das passiert wenn man billige Stoffe verwendet.. =( Auch steht ein Kelly Anorak an, den habe ich letztes Jahr im März ausgeschnitten…. OHNE WORTE!!! Und der wartet schon die ganze Zeit darauf, dass ich mich endlich erbarme um ihn zu nähe!! Ich habe diesen Mimi G Mantel auch schon ausgeschnitten und mit Vlieseline bebügelt und Thinsulate daran gesteppt und der wartet auch schon seit 2 Monaten darauf fertig gestellt zu werden…. Auch habe ich einen tollen Linton Tweed Stoff in meinem Lager, der sehr gerne ein Papercut Patterns Sapporo Coat werden möchte. Wie ihr sehen könnt, habe ich alle Stoffe und alle Schnitte, es gibt also keine Ausreden.

EN: So let’s dig in to my sewing plans for the first quarter!! What am I planning to sew? COATS COATS COATS!!! Until the end of March, I’d like to sew a new Deer and Doe Luzerne Trench Coat, as my blush pink one is starting to fall apart…that’s what happens when you buy cheap fabrics….I’d also like to sew a Kelly Anorak, as I actually cut it out last March… THERE ARE NO WORDS!!!! I’ve also already cut out and interlined this Mimi G coat 2 months ago, so it’s time to finish it up….I bought some amazing Linton Tweed a few years ago and I think it would look amazing as a Papercut Patterns Sapporo coat, as I have all the patterns and the fabrics, there really aren’t any excuses!!!

sapporo.png

DE: Was mir vor allem in meiner Garderobe fehlt, sind Klamotten zum “herumlungern”, wie mein Vater gesagt hätte. Sweatpants, Leggings, gemütliche T-Shirt und Sweatshirts. Ich habe mich bisher immer ein wenig davor gedrückt, weil ich dann doch lieber etwas spannendere Projekte nähe, aber alle meine alten T-Shirt, sehen furchtbar aus und meine Leggings haben Löcher und meine Sweatshirt haben Flecken die beim waschen nicht heraus gehen…Ich möchte ein Paar True Bias Hudson Pants und Grainline Studios Linden Sweatshirts nähen. Auch habe ich mir dieses Buch von Schnittchen nach Weihnachten gegönnt und möchte es euch in einem anderem Post vorstellen, vorher werde ich noch ein paar Sachen daraus nähen um es euch dann näher zu bringen! Ich habe genug Sweatstoffe und Jersey Stoffe in meinem Lager so dass dies kein großes Problem werden sollte.

Sew me

EN: What I really need to sew are lounge wear, I’ve know that I really need to do something about this, but I always end up sewing flashier things. But since all my t-shirts look terrible and my leggings have holes and my sweatshirts have stains that don’t wash out.. I really need to do something about them. I would like to sew some True Bias sweatpants and Grainline Studios Linden sweatshirts. I also bought this book by Schnittchen Pattern over the holidays and am planning to write a post about it, but I’ll have to sew a few things out of it first. I have enough sweat fabrics in jerseys in my stash, that it shouldn’t be too hard to do.

DE: Ich brauche auch noch ein paar Basics für die Arbeit, ich möchte gerne noch von Megan Nielsen diesen Rowan Bodysuit nähen, dafür habe ich Bamboo Jersey in meinem Lager und vielleicht noch ein oder zwei Archer Hemden oder Deer and Doe Melilot Blusen, ich habe nämlich seit 2 Jahre keine neuen Hemden genäht und die, die in meinem Schrank hingen wurden ausgemistet, weil sie mir zu klein waren. BUUHHH!!!

ROwan

EN: I also need a few basics for the office, I’d like to sew up the Megan Nielsen Rowan bodysuit, I’ve earmarked some bamboo jersey in my stash for it and I’d also love to sew a few Archer shirts and Melilot blouses. I haven’t sewn an Archer shirt in 2 years, and the ones that I sewed up before no longer fit me and have found homes with other people.

DE: Und dieses Jahr möchte ich deutlich mehr quilten!!!!! Ich habe schon 2 Decken soweit fertig, die müssen nur noch gequiltet werden, ich würde nämlich gerne zum Frühjahr mein Wohnzimmer etwas umgestalten… ich habe noch so alte, total schreckliche Quilts dort liegen, die weder zu mir noch dem Wohnzimmer passen….RAUS MIT DEM ALTEN MÜLL!! Und zur guter Letzt möchte ich wenigstens 1 Paar Socken oder eine Mütze stricken. Ihr werdet es nicht glauben, ich bin von den Strickerinnen zu den Näherinnen gewandert, vor einigen Jahren habe ich 4 Strickjacken und unzähligen Mützen und Schals pro Jahr gestrickt und seit fast 3 Jahren habe ich gar nichts mehr gestrickt….=( Das will ich dieses Jahr ändern, auch habe ich noch so ein großes Wolllager, dass ich gerne auflösen möchte oder zumindest schrumpfen möchte. Mal gucken.

EN: I really want to do a lot more quilting this year!! I’ve already assembled 2 quilt top and the coordinating backing, all I need to do is sit down and quilt them. I’d like to switch up my living room this spring and get rid of the two ghastly quilts that currently are lying there!!! OFF WITH THEIR HEADS!!!! I’d also love to knit up a pair of socks or a new hat. You won’t believe it, but I used to be a massive knitter and my output was something crazy like 4 cardigans, tons of hats and scarves a year. Ever since I started sewing my knitting has suffered and I don’t think I’ve done any knitting in the past 3 years. I still have quite a large wool stash and would love to put a real dent in it, this year. We’ll see.

DE: So, das wären also meine Pläne bis Ende März. Ich werde mein bestes tun aber ich werde mich nicht dazu zwingen. Nähen soll weiterhin mein Hobby bleiben und mir weiterhin Spaß machen. =) Ich bin übrigens nächstes Wochenende in Starnberg, auf einem Nähwochenende und plane alle meine UFOs, die sich im letzten Jahr angesammelt haben, mitzunehmen und fertig zu stellen. Ich werde auf Instagram Stories mit Sicherheit meine Eindrücke teilen, ihr könnt mir hier folgen und wenn ich nächste Woche Zeit habe, schreibe ich einen Post dazu. Euch noch eine schöne Woche!!

EN: Those, these are my plans until the end of March. I will do my best to work through all of them, but I will not make myself sew things, when I don’t want to. Sewing is my hobby and I want to continue to be fun! By the way, I am headed to Starnberg next Saturday for a sewing weekend, I’ve decided to dig up all my UFOs and plan on finally finishing a bunch of projects that weekend. I’ll be posting bits of it on Instagram Stories and if you want to , you can follow my shenanigans here. I will try to write a proper post next week, until then!

Neue Ärmel braucht das Land – Sleeves, sleeves, sleeves Simplicity 8292

img_3879

DE: Ich war über Ostern, mit meiner besseren Hälfte in London unterwegs und in ALLEN Geschäften findet man nun Oberteile und Kleider mit diesen neuen, verspielten  Ärmel. Ich muss gestehen, als ich dass zum ersten Mal vor einigen Monaten sah, war ich überhaupt nicht beeindruckt und fand dass diesen Trend zum Teil etwas albern… aber mittlerweile habe ich mich damit angefreundet. Als Judith von Judith Dee’s World dieses Bild von Ihrem Osterkleid auf IG hochlud, war dann endgültig für mich klar, dass ich so ein Kleid in meinem Schrank gebrauchen tät und bestellte das Muster Simplicity 8292.

img_3854

EN: The Mister and I spent Easter in London and while walking down Bond street, I couldn’t help but notice that every RTW shop was currently selling top and dresses with interesting sleeves. Now, I will not lie, when I first was the exaggerate sleeves and bell sleeves a number of months ago, I was not impressed and even felt, that they looked a bit ridiculous, however I have since changed my mind. When I saw the Easter Dress Judith from Judith Dee’s World uploaded onto IG I was sold and quickly ordered the pattern Simplicity 8292.

img_3871

DE: Den Stoff habe ich von Birmingham Stoffmarkt, es handelt sich hier um einen Viskosestoff, der für läppische 2 GBP der Meter vertickt wurde. Ich nähe nicht oft mit Schnittmustern von Simplicity habe mich aber für die fertigen Masse auf dem Umschlag entschieden, was auch die richtige Wahl war. Ich habe die Größe 12 und Version C gewählt und ohne irgendwelche Änderung genäht. Für das nächste Mal würde ich wahrscheinlich für das Oberteil and den Seitennähten eine Nahtzugabe von 1 cm anstatt von 1.5 nutzen, da  das Oberteil ein kleines bisschen spannt, vielleicht, ändere ich das sogar noch diese Woche ab. Ich habe die Ärmel einmal durch meine Overlock gezogen und dann festgenäht,Ich muss gestehen mit dem Saum  bin ich nicht ganz zufrieden und überlege ob ich mir nicht so einen Spezialfuss zulege, der ganze schmale Säume macht.

EN: I used a Viscose I bought at the Birmingham Rag Market a few weeks ago for 2 GBP a meter. I cannot claim to have sewn up a lot of Simplicity patterns, but I will tell you, that I used the finished measurements on the cover and sewed a size 12 and version C without any alterations. The fit is pretty spot on, next time I’d use a 1 cm seam allowance instead of a 1.5 cm  seam allowance on the bodice, as it is a little tight. I might actually fix that sometime this week. I overlocked the sleeves and then stitched them down, I thought I had a babyhem foot, but as it turns out, I don’t. This might be worth an investment, as I feel that the hem is a bit weird looking =/

img_3849

DE: Ein kleines Malheur hatte ich dann doch, ich habe einen billigen Reißverschluss benutzt, was ein fataler Fehler war….Ich habe erst einmal 4 Anläufe gebraucht um den Reißverschluss einzunähen, und dann als ich das Kleid angezogen habe, ist der Reißverschluss endgültig kaput gegangen und ich musste mich aus meinem Kleid herausschneiden…UNGELOGEN!!!! Ich bin sicher, hätte mich jemand dabei beobachtet, er hätte sicherlich gelacht, ich habe nur geflucht und mir versprochen nur noch Reißverschlüsse von YKK zu benutzen. Im Grossen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit meinem neuem Kleid, ich liebe die Ärmel und der Stoff ist auch mal eine schöne Abwechselung von den vielen Pastel- lastigen Sachen die ich in den letzten Wochen genäht habe. Manchmal braucht man einfach eine Abwechselung.

Weitere Top angezogene Damen findet ihr hier unter MeMadeMittwoch.

img_3862.jpg

EN: Of Course it wouldn’t be a typical Bianca make without a little bit of a disaster, I sewed in a cheap zip that took 4 attempts to install and when I finally put the dress on the zip broke and I had to literally cut myself out of the dress. I KID YOU NOT! I am sure, if anyone was watching me do that, they’d have a good laugh, I was not impressed and did a lot of swearing…and promised myself that from now on, I would only use the zips from YKK. I really love my new dress, I love the playful sleeves and the fabric is a nice departure from all the pastel garments I’ve sewn up in the past few weeks. Sometimes you just need a bit of a change.

If you’d like to see other fabulously dressed Ladies, please follow this like to today’s MeMadeMittwoch.

 

 

Patiently waiting for spring – Holly blouse, Tulip skirt and Luzerne coat

img_3460.jpg

EN:I think it’s safe to say, that we are all waiting for spring to finally arrive and to start wearing clothes with colors!

When Sewoverit released their Tulip Skirt last year, I was on it like white on rice, I printed it off, chose the fabric and then promptly forgot to make it up. THE HORROR!! I still had a meter of blush twill left over from my first Luzerne coat and thought it would make a great Spring wardrobe staple. I WAS RIGHT!

I think it took me exactly 2 hours to cut and sew this skirt, which also included hand sewing the hem, for a nicer finish. I cut a straight size 12 and added 1.5 inches for length. So far, I’ve always had really great experiences with Sewoverit. All the notches matched up and the instructions are clear and easy to understand. I didn’t have enough fabric to sew the waistband in one, so there is a seam in the middle, at first this really annoyed me, but I have since decided it’s a cool design feature. SORTED!! I used an invisible zipper that went in without a hitch ( is it me, or do these kinds of zips go in perfectly the first time or you have to unpick it 30 times? yes, no??? Let me know!!)

EASY PEASY LEMON SQUEEZY!

 

img_3513.jpg

DE: Ich weiss nicht wie es euch geht, aber meiner Meinung nach, kann nun endlich der Frühling kommen!

Als Sewoverit ihr letztes Jahr ihren Tulip Skirt veröffentlicht hatten, war ich ganz hin und weg, ich habe den Schnitt sofort ausgedruckt, einen Stoff aus meinem Lager gewählt nur um anschlissend meinen ganzen Plan zu vergessen. UPS!! Ich hatte noch einen Meter von meinem rosa Twill übrig, ein Reststück von meinen ersten LuzerneMantel und dachte es wuerde sich recht gut dazu eignen, meinen Kleiderschrank Fruehlings tauglich zu machen.

 

Ich glaube, es dauerte genau 2 Stunden den Rock auszuschneiden und anschliessend zu nähen, den Saum nähte ich mit der Hand, da ich finde, dass der Rock so etwas schöner aussieht. Ich habe die Größe 12 gewählt und 1,5 Zoll Länge hinzugefügt, da der Rock mir wohl zu kurz geworden wäre.  Bisher hatte ich immer gute Erfahrungen mit Sewoverit, die Anweisungen sind klar und leicht verständlich und ich denke der Schnitt wäre auch für Anfänger sehr einfach zu bewähltigen. Ich hatte nicht genug Stoff um den Bund aus einem Stück zu nähen, weshalb ich nun genau in der Mitte einen Saum habe. Zuerst ärgerte mich das ungemein darüber, mittlerweile habe ich mich damit abgefunden und finde, es könnte glatt zum Design dazu gehören. (Ich glaube das rede ich mir immer noch ein…)  Ich habe einen verdeckten Reißverschluss verwendet, der gleich beim ersten Mal problemlos eingenäht werden konnte (ist das nur bei mir so, dass bei dieser Art von Reißverschlüssen das einnähen entweder beim ersten Mal perfekt funktioniert oder man musst es 30mal aufzutrennen? Ja, Nein??? Lasst es mich wissen!!)

EASY PEASY LEMON SQUEEZY!

img_3511.jpg

EN: So the Holly Blouse! This is the first time I’ve ever used a Style Arc pattern, I’ve been admiring their vast range of ready to wear patterns, that are all so on trend and finally pulled the trigger and  I ordered a pattern off Amazon, so I’d have it by the next day, which I think is just brilliant! My love for bow blouses is well documented on my IG account, but I decided to branch out and try a new pattern.

I chose a very nice white silk crepe and cut out all the pieces with a rotary cutter, which worked out really well. I cut out a size 10 and didn’t change a single thing. The construction is quite simple if you’ve sewn a few blouses before, the instructions are  limited, but they do give you a few pointers which is helpful. The other thing that you might want to take into consideration, is that the seam allowance is only 1 cm, I personally thought that was more than enough to make French seams with it, because PRETTY INSIDES!!

I used a very light weight interfacing for the cuffs and the facings and sewed with Rayon thread from Gütermann. I read somewhere that cotton thread can be a bit to heavy for silk fabric and might make the seams look a bit puckered. I actually bought a whole bunch of this stuff at the last Hobbycraft sale where all the Gütermann thread was going for half the price!!!!

img_3506.jpg

DE: Zu der Bluse, ich habe bisher noch nie ein Muster von Style Arc verwendet, habe aber  schon sehr lange ihre Vielzahl von modernen Schnitte bewundert und als  ich dann mit dem Rock fertig war, dachte ich, “Jetzt brauchst du dazu auch eine neue Bluse!” Bisher habe ich immer den Blusen Schnitt von Sewoverit verwendet (mit Sicherheit 7 Mal, Bilder dazu findet ihr auf meine IG account) aber ich dachte, ich probier mal etwas neues aus. Style Arc Papierschnitte kann man übrigens über Amazon bestellen, was sehr praktisch ist, vorallem, wenn sie am nächsten Tag im Briefkasten sind! YAS!!!!

Der Blusen Schnitt heist Holly, ich habe weisse Seide verwendet und alles mit meinem Rotary Cutter (was ist hierfür bitte das richtige Deutsche Wort?? Laut Leo ist das Rollfräse…) ausgeschnitten, was deutlich schmerzfreier war, als alles mit meiner Schere aus zuschneiden! Ich habe die Groesse 10 ausgeschnitten und absolut nichts am Schnitt verändert. Genäht habe ich alles mit einem Rayon Faden von Gütermann, da ich einmal gelesen habe, dass Baumwollfaden zu schwer fuer Seide sei und man dann hässliche Kräuselungen bei der Naht bekommt, dies wollte ich auf jeden Fall verhindern. Das hat übrigens echt super funktioniert und die Bluse war in wenigen Stunden fertig gestellt.

img_3504.jpg

EN:  As no spring outfit is complete without a proper coat, in the UK, I made another Deer and Doe Luzerne trench coat. For this version I used a cotton canvas from Barry’s in Birmingham, as the fabric was a bit see through, I opted to interline it was an interfacing meant for wool coats. The interlining made the fabric drape really nicely and it also made it opaque, WIN-WIN. I cut a straight size 40 and lengthened the skirt by 2 inch, I also used some vintage glass buttons from my stash that kind of blend into my coat, which isn’t a bad thing per say…

I made bias binding out of left over Liberty I had in my stash, however.. IT DOESN’T GO WITH MY COAT AT ALL… AT ALL!!!! WHAT WAS I THINKING?? Anyway, I’ve decided nobody but I will see it, so there’s that. Construction wise this took a lot less time to make up the second time round. My bound button holes look sooooo much neater, I finished watching Emerald City on catch-up TV and had a brand new coat. =D

I love it so very much, and must now sewing many new outfit that go with it, so I can wear it out! #nevernotsewing

So this is my way of reigning in Spring, I want all the pastel colors and the fun outfits.

Also, have a look at all the other fabulous spring outfits on today’s MeMadeMittwoch!

img_3503.jpg

DE: Da im  Vereinigten Königreich, kein Frühlingsoutfit  ohne einen richtigen Mantel komplett ist, habe ich einen weiteren Deer and Doe Luzerne Trenchcoat genäht. Für diese Version, habe ich einen BaumwollCanvas von Barry’s in Birmingham verwendet, da der Stoff ein bisschen durchsichtig war, entschied ich mich für eine Vlieseline die eigentlich für Wollmäntel gedacht ist. Die Einlage hat den Stoff wirklich schön drapieren lassen und machte es auch weniger durchsichtig, WIN-WIN. Ich habe wieder die Grösse 40 genäht, den Rock um 2 Zoll verlängert und vintage Glass Knöpfe aus meinem Lager verwendet.

Ich habe Schrägband aus Liberty Resten, die ich in meinem Lager hatte, gefertigt… NUR, PASST ES ÜBERHAUPT NICHT ZU MEINEM MANTEL ÜBERHAUPT NICHT!!! WAS HABE ICH MIR NUR DABEI GEDACHT?? Jedenfalls habe ich mich entschlossen, dass niemand, ausser mir das sehen wird, also basta!

Was die Konstruktion des Mantels angeht, dauerte es diesmal deutlich viel weniger Zeit alles zu nähen. Meine Knopflöcher sehen so viel ordentlicher aus, ich habe die letzten paar Folgen Emerald City im Catch-Up TV geschaut und hatte plötzlich einen neuen Trench!

Ich liebe meinen neuen Mantel  so sehr und nun muss ich lauter Outfits passend dazu nähen, damit ich ihn auch regelmässig tragen kann! #nevernotsewing

Viele weitere Fruehlingsoutfits koennt ihr heute beim MeMadeMittowch bestaunen.