Geschichten von Saraste – Tales of Saraste

DE: Hallo ihr Lieben! Heute gibt es wieder einen kurz und knappen Post über mein neustes Minerva Crafts Bloger Network Projekt. (Die ausführlich Version findet ihr hier, ist aber nur auf English) Ich habe mich entschieden das Saraste Top aus dem Buch „Breaking the Pattern“ von Named Clothing zu nähen. Den Stoff habe ich von Minerva Crafts gestellt bekommen und für diesen Monat habe ich mich für diesen Baumwoll Batist von Atelier Brunette entschieden.

 

EN: Hello everyone! Another month, another short and sweet post about my newest Minerva Crafts Blogger Network Project. (Please find a more detailed version here!) This month I decided to sew up the Saraste Top from the new “Breaking the Pattern” book from Named clothing. I chose this amazing lawn from Atelier Brunette, which Minerva Crafts kindly gifted me.

 

DE: Ich habe dieses Oberteil, was noch in vielen anderen Varianten und einem Kleid nähen kann, Anfang März genäht, weil ich noch ein Top für meinen Urlaub gebraucht hätte. Ich habe den Schnitt von dem Schnittbogen abgepaust (wie es sich herausstellt, kann man auch die PDFs und Copyshop Files über den Link auf dem Schnittbogen herunterladen!!! HÄTTE ICH DAS MAL GEWUSST!!), Named hat für das Buch neue Größen verwendet und nicht auf die herkömmlich 36,38,40 etc zurückgegriffen, was mich glaube ich etwas verwirrt hat. Ich habe also alles abgepaust, ausgeschnitten und ALLES mit französischen Nähten (SOGAR DIE RÜSCHE!!!!) vernäht. Habe Querband aus dem gleichem Stoff gemacht um den Saum und Armlöcher zu versäumen und habe Vintage Knöpfe, dich ich seit Jahren gehortet habe angenäht. UND DANN HABE ICH DAS TOP ANGEZOGEN…..UND KONNTE ES NICHT ZUKNÖPFEN!!!!!!

 

EN: I sewed this top, that comes with lots of different variations and can also be sewn up as a dress, at the beginning of March, as I needed a top for my holiday. I traced the pattern off (something I never do!) only to find out, that you can download the PDFs and Copyshop files using the link printed on the pattern sheets! HAD I KNOWN THIS!!!! Named has changed their sizes for this book, in the past they used European sizes such as 34, 36, 68 etc and now use UK/US sizes, which in retrospect really confused me. Anyway, I traced everything off, cut everything out, sewed up everything with French seams, I made bias binding out of the same fabric to finish the hem and the armholes and attached vintage buttons I had been hoarding for years. AND THEN I PUT ON THE TOP AND I COULDN’T BUTTON IT UP!!!!!!!

 

DE: Ich hätte weinen können. Es war der Tag vor unserem Flug und ich hatte auch keinen Stoff mehr um das Top noch einmal zu nähen. Ich bin also in den Urlaub gefahren und habe versucht mich nicht zu ärgern, habe in der zweiten Woche den Stoff auf eigene Kosten noch einmal bestellt und beschlossen, dass ich es nach dem Urlaub noch einmal versuchen würde. Wieder zu Hause, habe ich festgestellt, dass ich die falsche Größe ausgeschnitten habe, ich weiß leider immer noch nicht, wie das passiert ist. Die Größentabelle ist da eigentlich sehr übersichtlich. Vielleicht habe ich die fertigen Maße gelesen und bin in der Zeile verrutscht? Wie dem auch sei, ich habe den Schnitt noch einmal abgepaust, alles ausgeschnitten, mit französischen Nähten genäht und noch mehr Querband gemacht und anschließend dann andere Vintage Knöpfe aus Glas angenäht. Dann habe ich kurz die Luft angehalten und habe die Bluse angezogen UND SIE PASSTE!!! JUUUHUUU!!!

 

EN: I was devastated, it was the day before our flight and I didn’t have enough fabric to try to fix the top. So I went on holiday and ordered the same fabric again, which was waiting for m, when I got back. When I checked the sizing chart I realized that I had cut out the wrong size an still don’t really know how that happened. I think I might have gone with the finished measurements and then looked at the wrong column? Anyway, I retraced the pattern, cut out the fabric, made bias binding and sewed up the top. I found different glass vintage buttons, that I attached and then I put on the top… AND IT FIT!!! PHEW!!!

 

DE: Das war vielleicht ein Stress! Die Bluse die zu klein ist, bekommt übrigens meine Schwester, da können wir im Partnerlook herumgeistern. Ich habe auf jeden Fall vor noch andere Schnitte aus diesem Buch zu nähen, die sind alle sehr schick und modern… wenn ich nur mehr Zeit hätte! Weitere schick gekleideten Damen findet ihr heute bei Creadienstag!

 

EN: That was really stressful! I’m giving the blouse that is too small to my sister, so that we can twin and win! LOL!! I definitely really want to make a few more patterns out of this book, I will be getting the copy shop file for them!

Geschichten eines Dirndls – Tales of a Dirndl

DE: Meine Lieben, letztes Wochenende habe ich von Donnerstag bis Samstag in München einen Dirndl Nähkurs bei Mei Dirndl besucht. Als Österreicherin, die in Bayern lebt und kein Dirndl besitzt, müsste ich mich eigentlich in Grund und Boden schämen… in der Vergangenheit hat mir eine sehr liebe Freundin (DANKE JULIA!) immer eins für Volksfeste oder sonstiges geliehen. Besagte Freundin ist schon vor einiger Zeit aus Bayern weggezogen und nun hatte ich ein was-ziehe-ich-aufs-nächste-Dorffest-Dilemma. Aber dann fragte mich Anna von Petersilie und Co. Ob ich Lust hätte mit ihr auf den oben genannten Kurs zu gehen. UND OB ICH BOCK HATTE!

 

EN: Hello everyone, I hope you are well and are enjoying the very summery weather we are experiencing in Europe! Last weekend I spent three days on a Dirndl Making course in Munich. As an Austrian living in Bavaria, who doesn’t own a Dirndl, I am considered a bit of a disgrace HAHAHAHAH in the past my wonderful friend Julia used to loan me one of her Dirndls for Beer festival or similar events, she has however moved away from Bavaria and therefore I am left Dirndl-less. Anna from Petersilie and Co. contacted me a few months ago and asked me if I was interested in going on course by Mei Dirndl with her AND I WAS SOOOO READY FOR IT!

 

DE: Ich war bei der Vorbesprechung auf Dienstreise in Rumänien, habe mir aber die Einkaufsliste mit den Stoffmengen und sonstigen Zutaten per Whatapp schicken lassen und habe alles beim Fingerhut in Landshut gekauft, nachdem ich auf der Standesamtlichen Hochzeit ein Freundin war! LOL! Andrea, die den Kurs leitet, hat jedem von uns ein Dirndl-Mieder anhand unserer Maße und Modelvorstellungen erstellt. JA, WIRKLICH! Ich hatte mir (nach der Hochzeit meiner Freundin) eine Hochgeschlossene Dirndl Bluse gekauft und schickte Andrea einfach ein paar Bilder, die ich auf Instgram gefunden hatte und sie hat voll und ganz meinen Geschmack getroffen!

 

EN: I was on a business trip in Romania on the pre-Dirndl Making meeting, however I was sent a shoppinglist per whatsapp and bought all my fabrics, notions and trims at Fingerhut in Landshut, after going to a wedding of a friend. HAHAHAHAH Andrea our teacher made custom bodices for our Dirndls, using our measurements and a picture of the Dirndl of our choice. I had bought a Dirndl Blouse after the same wedding, mentioned before (Yes you can get lots of Dirndl things in Landshut, it’s a fantastic town to visit, if you’re in the area btw!), and sent her some pictures I had found on Instagram. Andrea completely understood what I wanted and I adore the design she chose for me!

 

DE: Am Donnerstag haben wir erst alles ausgeschnitten (Ich war wieder zu eifrig und habe nur mit einem Ohr zugehört und habe die 10cm Saum, die ich zur Rocklänge hätte dazu addieren sollte… vergessen… aber da habe wir einfach einen Beleg für den Saum gezaubert und das sieht sogar besser aus!), Paspel Band gemacht und das Mieder genäht. Andrea hat uns dann über Nacht mit ihrer Stickmaschine ein Design unserer Wahl eingestickt – bei mir ist es hinten im Futter! Weil wir schon von Maschinen sprechen, haben wir alle (10 Damen) auf Bernina Maschinen genäht und nun weiß ich wirklich nicht wie ich je wieder auf meiner “Basic B*tch Nähmaschine” nähen soll (ernsthaft, ein Leben ohne Kniehebel, ist nicht lebenswert!). Auch standen uns 2 Babylock Overlock zur Verfügung…. Auch hier kann meine Singer nicht mithalten…. HEUL!

 

EN: We cut out all the fabrics on Thursday ( I was being a bit impatient and cut out the skirt without adding the 10 cm hem allowance!!! We fixed it by making a facing for the hem and it turned out brilliant!), we made our own piping and sewed up the bodices. Andrea let us chose an embroidery design of our choosing and embroidered it overnight onto our bodices. My design is on the back of my lining and I LOVE IT! And while we’re talking about the machines, we all (10 of us!) got to use Bernina machine and 2 Babylock Overlockers. SERIOUSLY, how on earth will I ever get used to sewing on my “Basic B*tch sewing machine” again? (Having a knee lever is the best thing since sliced bread!) CRYING FOREVER!

 

DE: Am Freitag haben wir die Mieder mit dem Futter verstürzt und die Röcke genäht, außerdem gab es die erste Anprobe für das Mieder. Über Nacht hat Andrea uns allen die Knopflöcher mit ihrer Knopfloch-Maschine genäht und die sind PERFEKT geworden. Auch hier weiß ich nicht wie ich wieder auf meine eigene Maschine umsteigen soll… HEUL! Das einzige Manko war, dass ich 2 Knöpfe zu wenig gekauft hatte und dann 2 andere annähen musste, das sieht aber erstaunlicherweise gar nicht so schlimm aus!) Am Samstag war dann die Hochzeit des Mieder mit dem Rock und natürlich das Nähen der Schürze angesagt. Ich war relativ schnell fertig, stellt dann aber fest, dass ich die Schürze noch ziemlich kürzen musste (weil ich doch den Rock am ersten Tag zu kurz geschnitten hatte!), und habe dann nach Anweisung von Andrea einfach 2 Mal Biesen genäht.

 

EN: On Friday we lined the bodices and sewed the pleats in the skirts and did our first fitting of the bodices. Andrea then sewed on 10 perfect buttons for all of us on her buttonhole making machine… SERIOUSLY?? I accidently only bought 8 instead of 10 buttons and will have to rectify that in the coming week, but I had two similar buttons in my stash and used those for the time being. On Saturday, we attached the skirts to the bodices and sewed the aprons. I was done very quickly only to realize that the apron was way too long, because I had cut the skirt incorrectly on the first day, so I added pleats to the hem of the apron and think it looks fab!

 

DE: Das war mit Abstand das aufwendigste Projekt was ich bisher genäht habe, ich habe Unmengen von neuen Techniken gelernt, durfte neue Maschinen ausprobieren und habe zum Schluss ein perfektes Dirndl bekommen. Ich bin mächtig stolz und werde es zum nächsten Dorffest tragen. Solltest du selbst gerne ein Dirndl nähen wollen und dich noch nicht getraut haben, empfehle ich dir mit vollen Herzen diesen Kurs, Andrea ist eine ganz tolle Lehrerin, die sehr geduldig und unheimlich liebenswert ist! In dem Sinne wünsche ich euch allen einen guten Start in den Juni und schaut doch bei MeMadeMittwoch vorbei, dort gibt es viele weitere gut gekleidete Damen!

 

EN: This was without a doubt the most time and labor intensive project of my sewing career and was completely worth all the time I spent on it. I learned so many new techniques on this course and got to try out different machine, which were all amazing! But most importantly I sewed my very own Dirndl and am so proud of it. If you live in Munich, or Germany (or anywhere else on this planet) and really want to make your own perfect Dirndl, I wholeheartedly recommend this course. Andrea is a fantastic teacher who is very patient and wonderfully nice. On that note I’m off to find a Beer or Wine festival, where I can wear my new outfit! Talk to you soon!

Geschichten von Julien – Tales of Julien

DE: Ihr Lieben, wo ist die Zeit geblieben? Nachdem ich in den letzten Wochen von einer Dienstreise auf die nächste Dienstreise gehetzt bin, und dann auch noch 2 unterschiedliche Nähkurse besucht habe, war klar, dass ich mich mal um meine UFOs widmen sollte. Einfach weil man innerhalb kürzester Zeit ein fertiges Projekt hat, vor dem man sich seit Wochen oder Monaten gedrückt hat. Vorletztes Wochenende war es dann endlich wieder soweit, Ich bin sonntags um 8 aufgestanden und habe nach einer starken Tasse Kaffee, mich in mein Nähzimmer begeben, wo ich dann den UFO Korb entleert habe. Zuerst habe ich ein Top fertig genäht, bei dem nur noch der Saum fertig genäht werden musste (??) und habe ich mir meine Julien Jacke von Ready to Sew gewidmet.

 

EN: Hello everyone! Time is just flying at the moment, isn’t it? I spent the past few weeks travelling from one business trip to the next, participated in two very different sewing classes the past few weekends and felt quite shattered when I finally had a moment to myself. I decided Sunday before last, that I should do something about my enormous box of UFOs, mostly because they are quick to finish and make me feel like a sewing rock star. So after getting up at 8AM and drinking a very strong cup of coffee I went into my sewing room, tossed the contents of my sewing box on the floor and got to it. I first finished a top that was only missing a hem (??) and then tackled the Julien Jacket by Ready to Sew.

 

DE: Als der Schnitt im Frühjahr auf dem Markt kam war meine Reaktion eher gedämpft und viel unter… NICHT MEIN FALL. Aber dann hat mir das französische Label Sezane ihre Frühjahres Kollektion, als Lookbook per Email geschickt… und ihre Will Jacke hatte SEHR VIEL ÄHNLICHKEIT mit Julien. Ich tobte mich auf IG Stories aus und postetet 7 unterschiedliche Will Jacken, und meinte dann ganz keck „Das kann man wohl relativ einfach mit dem neuem Schnitt von Ready to Wear nachnähen!“ und dann meldeten sich die Damen von The Foldlinem und schenkten mir den Schnitt. Das war sehr großzügig und Ich war völlig überwältig, vielen Dank noch einmal Rachel und Kate!

 

EN: When the pattern was released in spring my initial reactions „MEH“ but then French Label Sezane, sent me their newest look book by email and their Will Jacket looked shockingly similar to Julien. I then posted EVERY SINGLE VERSION (7) of the Will Jacket in my IG Stories, proclaiming that you could probably remake this jacketed very easily using the Julien Pattern. The ladies of The Foldline got in touch and gifted me the pattern, which was seriously generous of them, once again, thank you so very much Kate and Rachel!!

 

DE: Den passenden Stoff hatte ich eh schon im Lager, es wurde ein dunkler Jeansstoff herausgekramt, aber bevor ich loslegen konnte musste ich zuerst den Schnitt etwas abändern. Ich habe die Taschen bis zur vorderen Kante erweitert und habe noch einmal 4 Zoll an Höhe hinzugefügt. Auch wollte ich die Knopfleiste etwas mehr an Will anlehnen und habe von der Vorderen Kante knapp 5 cm abgeschnitten und die Knopfleiste im Bruch geschnitten, so dass man sie nach innen klappen musste, um sie fest zu steppen. Ich habe also die Falte im Rücken genäht, habe die Taschen aufgenäht, die Knopfleiste angenäht und die Ärmel befestigt und dann…dann habe ich Wochenlang gar nichts gemacht. Ich weiß gar nicht wieso. Ich habe am Wochenende nur noch die Seiten zugenäht, den Saum genäht und Knopflöcher und Knöpfe angenäht das Ganze hat nicht einmal 1,5 Stunden gedauert!!!!

 

EN: I had the perfect fabric already in my stash, an indigo denim fabric I’ve had for years. I did however make some adjustments to the pattern before cutting into the fabric. First of all I added width to the pocket, so that it lined up with the front bodice edge and then added 4 inches of height to the pocket. I then cut off nearly 5 cm of the front bodice edge and cut both button bands in the fold, so that the button band would be a wide as the Will Jacket. I sewed the pleat in the back, attached the pockets to the front, and the front to the back and attached the sleeves… and then I’m really not sure what happened! It took me barely 1,5 hours to finish this jacket, which included closing the sides, hemming the jacket, sewing buttonholes and sewing on buttons.

 

DE: Wenn ich mir die Jacke ansehe kann ich es immer noch nicht fassen wie gut sie geworden ist. Die Knöpfe habe ich von John Lewis, als ich Anfang Mai in Birmingham war (ich habe dort für 30 GBP Knöpfe gekauft und habe keinen Schmerz damit HAHHAHHAAH). Meine Julien Jacke trage ich vom Auto ins Büro und sie lässt ich auch mit allem Kombinieren, Jeans, Röcke, Kleider und sogar mit meiner pinken Tweed Jacke!!! Das nenn ich mal ein Gewinner!Weitere gut gekleidete Damen findet ihr heute bei Creadienstag!

 

EN: For me, this jacket is a complete winner and I still can’t get over how great it looks! The buttons are from John Lewis that I bought in Birmingham in May when I was there on business (not going to lie, I bought 30 GBP worth of buttons and am not embarrassed! HAHAHAH) I’ve been wearing my Julien Jacket from the car to my office, since I finished it, as it works with everything in my closet, including my pink tweed jacket!

Geschichten von Zadie – Tales of Zadie

DE: Guten Morgen ihr Lieben! Ich bin ziemlich kaputt und es ist erst Dienstag!!! In meinem Nähzimmer stehen Berge an Wäsche, die gebügelt werden möchten, meine Bude muss dringend geputzt werden… und irgendetwas zu Essen hätte ich heute auch noch gerne. Es gibt Tage an denen ich kein guter Erwachsener bin und lieber den ganzen Tag im Bett liegen bleiben und Pizza bestellen möchte…wie dem auch sei, das muss ich jetzt durch!! Heute gibt es mal wieder einen Jumpuit! Und zwar den Zadie Jumpsuit von Paper Theory.

 

EN: Good morning, everyone! I’m not going to lie, I’m tired. There are 5 loads of laundry waiting to be ironed in my sewing room, my house needs a serious vacuum and I really need to sort my food situation out. There are days, where I am terrible at adulating and would rather lie in bed all day and order pizza….alas, I’ve just got to suck it up and get on with it! I made another jumpsuit!! This time I made the Zadie Jumpsuit by Paper Theory.

 

DE: Den Schnitt hatte ich noch vor meinem Urlaub entdeckt, hatte es aber leider nicht mehr geschafft ihn umzusetzen. Ich war in Pasadena in einem Second-Hand Laden, und habe ein Paar super tolle, lila Ledersandalen gefunden, die neu waren (!!!) und da kam es mir: ich sollte die gute Zadie in der gleichen Farbe nähen. Ich bin auf der Seite von Minerva Crafts auch relativ schnell fündig geworden und habe diesen Lila Leinen-Tencel gekauft. Der Stoff lässt ich unheimlich gut bügeln, und fühlt sich sehr geschmeidig an.

 

EN: I discovered the pattern right before I went on vacation, but there was just not enough time to make it up. We visited a second Hand shop in Pasadena, where I picked up a pair of brand new lilac leather sandals and then had an epiphany, that I should make a matching jumpsuit to go with them. I tracked down the perfect lilac linen-tencel on Minerva Crafts, which I promptly ordered. I should mention, that ironing this fabric will bring you lots of joy!!!

 

DE: Der Schnitt fällt sehr groß aus, ich hätte eigentlich Größe 12 wählen müssen, habe aber den fertigen Maßen sehr große Augen bekommen und mich dann für Größe 10 entschieden… habe dann aber für die Schultern und Seiten 2 cm Nahtzugabe verwendet anstatt 1 cm. Das war glaube ich auch die richtige Entscheidung. Der Schnitt ist unheimlich schnell fertig genäht, was mir nicht gefallen hat, war das Querband für den Halsausschnitt… sollte ich diesen Schnitt noch einmal nähen, werde ich einen Beleg dafür konstruieren.

 

EN: The pattern has A LOT of ease, my measurements put me in a size12, but looking at the finished measurements, I decided to cut out a size 10 and then ended up using a 2 cm seam allowance, instead of a 1cm seam allowance for the shoulders and sides, which was definitely was the right decision. This is a very easy and speedy make, something you can finish in an afternoon. The only thing I didn’t like about the pattern was the bias binding at the neckline. If I ever make up this pattern again, I’ll draft a facing.

 

DE: Ich war übrigens, als ich fertig war, nicht wirklich überzeugt. Meine bessere Hälfte gab mir den „Du-willst-das-doch-nicht-draußen-anziehen-Blick“ gegeben aber nachdem ich ihn den ganzen Tag daheim anhatte, muss ich sagen, dass ich verliebt bin. Er ist bequem, modern und ja sogar ein bisschen schick. Ich würde ihn jetzt nicht unbedingt ins Büro anziehen, dafür ist er einfach etwas zu leger, aber ich denke für den Sommer wird er mir das Leben schon erleichtern. Ich wollte schon immer Bilder, vor der Zierkirsche im Frühling machen, wir waren aber entweder unterwegs oder ich hatte nichts neues zum Präsentieren oder das Wetter war mies. Weitere gut gekleidete Damen findet ihr heute bei Creadienstag.

 

EN: When I finished the jumpsuit, I really wasn’t feeling it at all. My partner gave me the “you-re-not-going-to-wear-that-in-public-are-you” look but after spending an entire day prancing about in it… I’m kind of in love. It’s effortless, modern and even a little chic that being said, I wouldn’t wear it to the office, because it’s a bit too informal. I also FINALLY managed to take pics in front of the cherry tree in spring! I have never managed this feet, either I was away when the tree was blooming, or I had nothing to show you or the weather was terrible! I shall file this under success!

Geschichten von Suzy -Tales of Suzy

DE: Guten Morgen ihr Lieben! Zwei Posts in einer Woche??? Was ist denn in dich gefahren, Bianca? Nun ja, es ist mal wieder der erste Samstag im Monat was natürlich bedeutet, dass mein Projekt Für den Minerva Crafts Blogger Network, fällig ist. Für den April wollte ich eigentlich den Abi Jumpsuit von Athina Kakou nähen, und habe mir daher diesen Romanit ausgesucht, den Minerva Crafts mir im Zuge dieser Kooperation, zur Verfügung gestellt hat. Ich den Stoff dann in den Händen hatte, war mir klar, dass es ziemlich anstrengend werden würde, das Ebenbild des Musters an den Beinen und Schritt und an den Seiten und am Wickeloberteil anzugleichen und habe mich dann doch lieber für das neue Suzy Kleid von Athina Kakou entschieden.

 

EN: Good morning, everyone! Spring is finally here to stay (or at least I hope it is!). When I chose my fabric for this make, I was pretty sure, that it was still going to be freezing and possibly snowing, which is why I wanted to make the Athina Kakou Abi Jumpsuit . However, the beautiful Hounds tooth Ponte arrived, I decided that it was a lot of print for a jumpsuit! Also, I was really worried about matching up the print on the wrap bodice and the trousers and the waist and the back…you get the idea.And before I started tearing out my hair, Athina Kakou went and released her brand new dress pattern, the Suzy Dress . “Now that’s an effortless pattern I can get behind”, I thought to myself. The dress, a simple sheath style dress with a mock wrap skirt, waist tie and a choice of a boat neck or scoop neckline is really quick and easy to make up. It looks really stylish in a plain color and fun in a print – and it definitely falls in the secret pajama category!

 

DE: Ich habe mich für den U-Boot ausschnitt entschieden, da er mir persönlich besser gefällt und habe die Größe 12 gewählt. Der Stoff ist ziemlich stabil, daher habe ich die Schultern nicht mit stabilisiert und habe das Oberteil vollständig mit meiner Overlock genäht. Achtung, der Stoff ist recht dick, du wirst mit Sicherheit deine Einstellungen an deiner Overlock etwas anpassen müssen. Das Halsband ließ sich problemlos, beim ersten Mal einnähen, sowas finde ich grundsätzlich immer lobenswert! =)

 

EN: I went with the boat neck neckline, which I prefer to the scoop neck and cut out a straight size 12. Assembling the top was a real breeze. As the ponte is quite stable I didn’t bother with sewing clear elastic or ribbon into the shoulders. I did however use my serger to sew up the bodice and just to give you a heads up, you might have to adjust the tension, as the fabric is quite thick. The neckband went in on the first try, which I always love! There is nothing worse than unpicking a serged neckline… it is the worst!

 

DE: Die einzige Anpassung die ich an diesem Kleid gemacht habe, ist das Halsband nach innen zu klappen und es von außen knappkantig fest zu steppen. Der Stoff ist, wie oben erwähnt, sehr stabil, und stand an den Seiten etwas hervor. Ich habe versucht das Problem mit dem Dampf meines Bügeleisens in den Griff zu bekommen, leider ohne wünschenswertes Ergebnis. Ich finde, meine Lösung eigentlich recht gut. Ich denke, wenn ich das Kleid noch einmal nähe, werde ich einen Beleg dafür konstruieren. Weitere Details findet ihr übrigens hier, jedoch nur auf Englisch. Ich wünsche euch ein sehr erholsames Wochenende.

 

EN: The only adjustment I made to this dress, was the neckline. The ponte, as mentioned is quite stable, and the neckband kind of stuck out at the sides and no amount of steam made it lie flat. I decided to fold the neckline inside the dress and topstitch it in place, and think it looks just as good. I think if I make another version of this dress, I’d draft a facing for a clean finish. Please find more details to this make, here. Have an excellent weekend!

Geschichten eines Jumpsuits – Tales of a Jumpsuit

DE: Meine Lieben, der Frühling ist da! Das Wochenende war einfach nur traumhaft, ich saß auf meiner Terrasse und habe Kaffee getrunken, war im Gartencenter und habe neue Pflanzen gekauft und bin schon lange nicht mehr so gut gelaunt gewesen! Was ein bisschen Vitamin D ausmachen kann! Laut meiner Wetter App wird es wohl in den nächsten Tagen, bis auf ein paar Ausnahmen auch so bleiben. ICH FREUE MICH! Ich habe meine Stiefel und dicken Winter Jacken, jetzt endgültigen in den Keller verbannt!

 

EN: Good morning everyone, Spring has finally sprung! The weekend was super sunny, I had my coffee on the terrace, bought new plants at the garden center and haven’t been in such a great mood, in ages! What a little bit of Vitamin D can do for you! My Weather App is promising similar weather in the next few days and I am seriously looking forward to it. My boots and heavy coats have been ditched in the cellar, I’ll see you next year guys!

 

DE: Aber kommen wir zum eigentlichen, meinem neuem Jumpsuit. Ich habe diesen Jumpsuit für unseren Kalifornien Urlaub, aus dem wir erst seit Freitag zurück sind, extra für unseren Besuch in Palm Springs genäht. Ich hatte total viele super Bilder von einem Moorten Botanical Garden Kaktus Garten gesehen, den wir besuchen wollten und wollte dann vor den riesigen Kakteen posieren. Am Tag als wir dann nach Palm Springs aufgebrochen waren, war es 15 Grad und eindeutig nicht warm genug für diesen Jumpsuit =( Der Garten war wirklich ein Traum und ich werden unten noch ein paar Bilder einfügen!

 

EN: Let’s get down to business, I made a new jumpsuit. I made this jumpsuit specially for my holiday in California (we got back last Friday!) for our trip to Palm Springs. I had discovered the Instagram-worthy Moorten Botanical Gardens littered with massive cacti and succulents and wanted to take silly pics of me posing with beautiful Cacti. The day we travelled to Palm Springs, it was only 5 degrees and therefore much too cool for my jumpsuit. =( SOBBING! The garden was amazing and I shall leave some pics below!

 

DE: Für den Jumpsuit habe ich mal wieder das Oberteil von dem Rosiekleid von Sew Over It verwendet und für die Hose habe ich von Burda den Jumpsuit von 08/2018 verwendet. Ich hatte letztes Jahr den ganzen Jumpsuit genäht (hier), das Oberteil war mir aber ein wenig zu freizügig und nachdem meine bessere Hälfte im Hochsommer den Jumpsuit in den Trocken geworfen hatte, und der Leinen so dermaßen geschrumpft ist, kriege ich den Reißverschluss nicht mehr zu =( HEUL! Das Oberteil ist in Größe 12 genäht, ich denke, ich werde es unter den Armen noch einmal und jeweils 1 cm enger nähen, auch muss ich die Träger hinten ein Stück mehr in die Mitte rücken, was meiner Meinung aber kein Großer Akt ist. Die Hose habe ich in Größe 40 genäht… 38 wäre wahrscheinlich etwas besser gewesen.

 

 

EN: Once again I used the bodice of the Rosie Dress by Sew Over It and paired it with the Trousers of the Burda 08/2018 jumpsuit. I actually made the Burda Jumpsuit (here) last year, but I found the bodice a bit too revealing and after the mister accidentally threw the jumpsuit into the dryer and the linen shrunk like crazy, I can no longer zip the jumpsuit up =( I sewed a size 12 for the bodice, I do feel like I should take it in another cm under the arms and I really need to move the straps, towards the center back. It’s pretty straight forward. I sewed up the trousers in a size 40, and think a size 38 would have been perfect.

 

DE: Ich habe einen leichten Leinenstoff verwendet, der sich super verarbeiten ließ. Traurig bin ich nur, dass ich nicht genug Stoff hatte um einen Gürtel aus dem gleichen Stoff zu nähen, wobei dieser rote Gürtel eigentlich echt super dazu passt. Ich habe übrigens, das Oberteil mit einem leichten Baumwollbatist gefüttert, ich hatte etwas Angst, dass der Leinen sonst ein wenig ausleiert. War meiner Meinung nach eine gute Wahl und wieder sind Stoffreste au meinem Lager aufgebraucht =) DER SOMMER KANN KOMMEN!!!! Mein Kater wollte eigentlich nicht so gerne mit aufs Bild, er hat im Augenblick kann schlimm mit Juckreizekzemen zu kämpfen (sieht man unter seinem Kinn) aber für 2 Bilder hat er dann doch etwas genervt in die Kamera geguckt. HAHAHAH Armes Ding. Ich wünsche euch noch eine tolle Woche, weitere gut gekleidete Damen findet ihre heute bei MeMadeMittwoch!

 

EN: I used a rather drapey linen fabric, which sewed up really well. I’m only sad, that I didn’t have enough fabric to make a matching belt, but I think my old red one, works well with it, too. I lined the bodice with navy lawn I had in my stash, as I was a bit worried, that the linen might stretch out at the neckline. I think it was a good call, the fabric is nice and soft and once again, I’ve managed to get rid of some of my fabric scraps! IT’S TIME FOR SUMMER!!!! Henry the cat, didn’t really want to be in my pics, the poor thing that been dealing with really bad allergies and had to wear a cone, as he was scratching himself so much, but I did manage to take a couple of shots with him looking miserable! HAHAHAHAH Have a great rest of the week!

Geschichten von Rachel und Kate – Tales of Rachel and Kate

DE: Guten Morgen, ihr Lieben und sonnige Grüße aus Los Angeles! Ich bin sehr stolz auf mich, dass ich es überhaupt geschafft habe einen Blogpost für heute zusammen zu stellen. Das will ich eigentlich schon seit Wochen machen, aber die Arbeit hat mich unter der Woche einfach zu sehr geschlaucht, so dass ich an meinen Wochenenden lieber auf dem Sofa lag als in der Eiseskälte Fotos zu machen.

EN: Good morning everyone and hello from Los Angeles! I’m very proud of myself, that I managed to put this blogpost together. Work has been sucking the life out of me the last few months and I’ve spent most weekends recharging on my sofa, too tired to take pictures for my blog. This ends now!

DE: Ich habe mir in den Wochen vor unserem Urlaub ein paar Gedanken gemacht, was ich gerne noch für meine Urlaubsgarderobe nähen möchte und habe mir diese Rachel Hose von Athina Kakou genäht, die super zu meiner Kate Bluse aus dem “Work to Weekend” Ebook von Sew Over It passt. Für die Hose habe ich diesen Leinen-Viskose Stoff verwendet, für die Bluse habe ich diesen Baumwollstoff verwendet.

EN: This year, instead of sewing all the things for my vacation, I decided to check out, what I needed for my vacation wardrobe und just make a few things, weeks in advance. Which in hindsight was the best thing I could have done. I chose to make the Rachel Trousers by Athina Kakou and the Kate Blouse out of the “Work to Weekend” Ebook from Sew Over It. I used this Linen Viscose Mix for the trousers and this cotton lawn for the blouse.

DE: Genäht habe ich die Hose im Februar beim “Nähen auf der Burg in Burghausen”, die Bluse habe ich letzen August genäht, wenn mich nicht alles täuscht. Ich habe beides in Größe 12 genäht, die Hose habe ich im Schritt um 1 cm verlängert und nun passt sie auch hervorragend. Die Bluse habe ich um 2 Zoll verlängert und nun hat auch diese, die perfekte Länge.

EN: I made the trousers in February, when I attended a sewing weekend in Burghausen and I made the blouse last August. I sewed up both garments in a size 12 and lengthened the rise of the trousers by 1 cm, with resulted in the perfect fit. I lengthened the blouse, by 2 inches and it now has the perfect length, methinks.

DE: Wir sind gestern mit Ach und Krach in LA gelandet, wir wären fast gar nicht gestartet, da United Airlines es geschafft hat den Nachnamen, meiner besseren Hälfte mit einem “Herr” am Ende zu verzieren (ja, wirklich!!!!) und obwohl wir das schon im Januar haben ändern lassen und eine Bestätigungsmail Email bekommen haben…. haben sie GAR NIX GEÄNDERT!!!!! Er konnte nicht einchecken, United war stur und behauptete, dass er wohl das “Herr” wohl selber eingegeben haben muss (die Dame am Telefon hat nur Englisch gesprochen und nicht verstanden, dass es offensichtlich 🙄 ein Systemfehler war!), dann hat man uns gesagt, ich müsse allein fliegen und er fliegt irgendwann nach, wann konnte sie uns nicht sagen(!!!!!!!!!) dann haben sie seinen Flug umgebucht und er hätte von München aus starten müssen… wir waren aber in Wien am Flughafen, und sein Flug in München wäre in 1,5 Stunden losgegangen (!!!!!)und nach all dem Drama haben sie seinen Namen doch ändern können und wir sind gemeinsam in allerletzter Minute in den Flieger gestiegen. United, das war alles ausser cool! So, genug geschimpft! Ich wünsche euch allen eine angenehme Woche, weitere gut gekleidete Damen findet ihre heute bei, Creadienstag!

EN: We barely made it to LA yesterday, as we found out at the airport in Vienna, that United airlines, botched my fiancé’s ticket. They added a MR to the end of his surname, something we noticed in January and had changed immediately, we even received an email from United confirming the change…ONLY THEY NEVER CHANGED ANYTHING!!!!!!! The lady on the Telefon…. (they did not have a service counter at Vienna airport) was not very helpful at all, and tried to tell us, that it was our own fault, when clearly it was a system issue, then told us I would have to fly now and my fiancé would have to be rebooked on a later plane (!!!!) but she couldn’t tell us when. Then They rebooked him from Munich, even though we were in Vienna ( 400 km from Munich) and he needed to be there in 1.5 hours(!!!) and then she was suddenly able to change his name after all. We made it barely in time to catch our plane – United, that wasn’t cool at all. Phew!!!! Rant over!!! Wishing you all a great rest of the week!

Geschichten von Joanna – Tales of Joanna

DE: {Enthält Werbung} Guten Morgen, ihr Lieben! Mein März Projekt für den Minerva Crafts Blogger Network ist soeben auf ihrem Blog, online geschalten worden. Ich habe für diesen Monat die Joanna Jacke von Schnittchen genäht. Die Jacke hat keinen Kragen, was die Konstruktion deutlich vereinfacht, dafür hat Joanna viele anderen schöne Details! Ich bin auf jeden Fall überzeugt und total verliebt in mein Frühlingsjäckchen. Weitere Details zu der Jacke und den Stoffen findet ihr unter diesem Blogpost.

EN: {Ad} Good morning, everyone! My March Make for the Minerva Crafts Blogger Network, has just gone live! This month I made the Schnittchen Joanna Jacket, a really easy make, as it doesn’t have a collar. Joanna does have lots of other lovely details, such as inseam pockets and diagonal seams on the sides. Please find more details regarding the pattern and my fabric choices, here.

Geschichten vom Februar 2019 – Tales of February 2019

DE: Meine Lieben, wie ist der Februar schon wieder rum? Zugegeben, es ist ein relativ kurzer Monat,  aber ich bin echt geschockt, das wir schon den März einläuten. Es war ein seht intensiver Monat, sowohl arbeitstechnisch als auch privat und ich bin froh, dass die nächsten Monaten hoffnungsvollerweise etwas entspannter ausfallen werden. Kommen wir zum eigentlichem: Meine Februar Lieblinge!

 

EN: Hello Everyone! How is February over already? I will admit that this was a very busy and exhausting month for me both professionally as well as personally and I am glad to see the rear end of it. I am however looking forward to the next few months being a lot less stressful and having more time to do things I enjoy. But let’s get down to business and let me tell you all about my February favorites:

 

DE: Ich habe im Februar wieder ziemlich viel genäht, was vor allem daran lag, dass ich ein ganzes Wochenende in Burghausen beim „Nähen auf der Burg“ war und dort 2 Blusen, eine Coulotte, einen Mantel und einen Pyjama genäht habe. Es wäre wahrscheinlich noch viel mehr geworden, aber pünktlich zum Kick-off am Freitag gab es eine Wetterumschwung (FRÜHLING IST DA!) und hatte dann bis am Samstagmittag mörderische Kopfschmerzen und musste immer mal wieder pausieren, weil ich mich teilweise  nicht mehr ausgekannt habe…(ich habe ständig Sachen falsch zusammen genäht….) Ich hatte zwar meine Kamera dabei habe aber total vergessen auch nur 1 Bild zu schießen… #SOSORRY nächstes Mal mach ich das besser. Was mir auf jeden Fall aufgefallen ist, ist dass ich mal wieder alles Mögliche nähe ohne mir Gedanken zu machen, wie ich alles kombinieren möchte… da muss ich mal im März ein paar Basics in Unifarben nähen. Insgesamt habe ich 5 Teile genäht und 15,8 Meter von Stoff verbraucht, mein Stofflager sieht leider immer noch nicht leerer aus…. Gestrickt habe ich auch im Februar! Ein zweites Paar Socken ist fertig und somit habe ich schon 1/3 von meiner Socken-Strick-Challenge erreicht HAHAHA Auch habe ich eine zweite Strickjacke begonnen, obwohl ich die vom letzten Monat immer noch nicht fertig gebracht habe.. warum 2 Ärmel stricken, wenn man 4 Stricken könnte… HEUL!!! Ich habe schon 2 weitere Strickjacken im Visier und habe Wolle für mindestens eine davon. Auch mein Wolllager ist nicht weniger geworden… ich habe ganz tolle, mit botanischen Mitteln,  Hand gefärbte Wolle gekauft. Die Färberin Ocean, macht Freitagabend oft einen Shop-Update bei Etsy und man kann auch anfragen ob sie in kleinen Kontingenten Wolle für einen färbt. Ich bin auf jeden Fall ein riesen Fan von ihr und werde, sobald ich die Wolle verstrickt habe, neue bei ihr bestellen.

 

EN: I managed to squeeze in quite a bit of sewing in February, most of which I did in one weekend, while I was at a sewing retreat in Burghausen. I managed to finish 2 blouses, a jacket, a pair of culottes and a pajama set. I could have probably done a few more things, if I hadn’t gotten a terrible head on Friday, that lasted all the way to Saturday after lunch. This was due to the terrific weather that suddenly got sprung on us (SPRING IS HERE!), I had to take lots of breaks, as I was getting seriously confused and was sewing things together incorrectly. I did notice that I was falling back into bad habits and have once again, sewing all the things and then realizing I didn’t have coordinating separates, that go along with them. I will have to rectify that in March and sew a few basics in solid colors, methinks. I also realized, that while I took my camera along to the sewing retreat, I didn’t take a single picture #SOSORRY I promise to do better in the future. In February I finished 5 garments and used 15,8 meters of fabric, not that you would notice any difference in my stash… I also got some knitting done this month and finished my second pair of socks! I have now completed 1/3 of my self-imposed sock- knitting-challenge HAHAHAHAH I also started another cardigan, and still haven’t finished the cardi I started last month, because why knit 2 sleeves, when you can knit 4… SOBBING!!! I’ve already picked out two other cardigan patterns, I’d like to knit after finishing the two I currently have on my needles, I have wool for one of them. Speaking of my wool stash, I did add to it this month and ordered some luscious, botanically, hand dyed wool from Ocean. She updates her Etsy Shop on a regular basis and will even take commissions to dye larger amounts (at least 5 skeins of yarn) if you’re into that. I will be looking into that once I use up the yarn I just got from her!

 

DE: Mein Podcast des Monats ist COLD. Mein Güte!!!! Der Podcast handelt von Susan Powell, ihrem psychotischem Mann, deren Kinder und ihrem Schwiegervater. Ich konnte mich noch ganz vage an den Fall erinnern, das geschah in einer Zeit in der ich sehr viel CNN geschaut hatte. Susan war in 2010 plötzlich verschwunden, ihr Mann behauptete an dem Abend ihres Verschwindens, um Mitternacht, im Januar, mit den gemeinsamen Kindern (2+4 Jahre) zum Campen gefahren zu sein… an diesem Abend war ein Blizzard(!!!!) . Ja meine Lieben, das Alibi war total lächerlich, was jedoch in den Wochen und Monaten darauf geschah ist schwer in Worte zu fassen. Der Podcast geht ziemlich in die tiefe, dem Journalisten war es gelungen 3.000 Stücke Bewiese zu begutachten, darunter die Tagebücher von Susan, ihrem Mann (und ihrem Schwiegervater !!!!!), gedrehte Videos, eine erschreckende Anzahl von Briefen, Emails und Nachrichten an Freunde, die Susan vor ihrem Verschwinden gesendet hatte, die ziemlich eindeutig ihren Mann verdächtigen, sollte ihr etwas passieren. Der Podcast war fesselnder als jeden Thriller den ich je gelesen habe und hat mich ziemlich erschüttert (ich sage nur DIESER SCHWIEGERVATER!!!!!!!!!!). HÖRT IHN EUCH AN!!

 

EN: My podcast of the month is COLD. Seriously. SERIOUSLY! SRSLY!!!!!! The podcast is about the Susan Powell, a mother of 2, who disappeared under alarmingly suspicious circumstances in 2010. I could vaguely remember the case, as this happened during a time, when I watched a lot of CNN. The journalist who put the podcast together was able to get access to 3.000 (!!!) pieces of evidence, including journals, video journals, Susan’s emails to colleagues and Facebook messages and manages to keep you on the edge of your seat right from the get go. Susan’s husband claims, he took their sons (2 and 4 at the time) camping at midnight, in January, in Utah, during a blizzard, on the night of her disappearance. Needless to say, that alibi was completely unbelievable and what happened in the following weeks and months will leave you completely aghast. SERIOUSLY HER FATHER IN LAW!!!! WHISKEY TANGO FOXTROTT!!! This podcast destroyed me, it’s well researched but really heart breaking. There were so many red flags and the fact that Susan has never been found will leave you feeling uneasy and quite frankly sad. GO AND LISTEN TO IT!

 

 

DE: Mein Lied des Monats ist „7 Rings“ von Ariana Grande. Man kann sie lieben oder hassen, aber Ariana hat in ihrem kurzen Leben so viel schreckliches erlebt und schafft es trotzdem weiterhin weiter zu machen und Lebensmut zu zeigen. Ich bewundere sie sehr dafür.

 

EN: My favorite Song in February was „7 Rings” by Ariana Grande. Love her or hate her, she’s experienced so much tragedy in her short life and I admire her resilience and continued love for life.

 

DE: Mein Buch des Monats ist, gar keins. Ich habe mich durch 3 Bücher gewurschtelt, alle waren doof. Ich hoffe, ich kann euch im nächsten Monat wieder was ordentliches empfehlen.

EN: I don’t have a book of the month. I read 3 book of which 2 were mediocre and third that falls under awful. I did finish all three of them and hope that I’ll be able to recommend another great book next month.

 

DE: Beim Netflixen, habe ich mich diesen Monat sehr schwer getan, ich habe einige Serien angefangen und relativ schnell aufgegeben, weil sie mir nicht getaugt haben. Dafür habe ich dann am Ende des Monat “Killing Eve” auf Amazon Prime entdeckt UND ES IST DIE BSTE SERIE, DIE ICH IN DEN LETZEN 12 MONATEN GEGUCKT HABE!!!! Ich finde es sogar besser als “The Punisher” und das war wirklich schwer zu toppen. Eve, gespielt von der herrvoragenen Sandra Oh (bekannt aus Greys Anatomy) arbeitet beim MI5 in London und ist total besessen von weiblichen Serienkillern, nur das sie in ihrem Job eigentlich nichts damit zu tun hat. Das ändert sich, als sie La Villanelle aka. Oksana (noch grosartiger gespielt von Jodie Comer) über dem Weg läuft, die tatsächlich ein Auftragskiller ist. La Villanelle und Eve beginnen ein Katz und Maus Spiel, jagen einander, und wissen selbst nicht so genau was sie eigentlich von einander wollen (FREUNDSCHAFT???).  Ich kann euch nur sagen, dass die Serie unheimlich spannend, sehr lustig und die Kostüme von La Vilanelle phantiastisch sind.

EN: I struggled a lot with finding a suitable Netflix TV show this month. I started a few and quit them all very quickly, truth be told I was having a serious “The Punisher” hangover and nothing could cure it – until I discovered “Killing Eve” on Amazon Prime. YOU GUYS, THIS IS THE BEST TV SHOW I’VE WATCHED IN 12 Months!!!!! It’s even bettern than “The Punisher” which in itself is quite a feat. Eve, played by the awesome Sandra Oh (Christina Yang in Grey’s Anatomy) is a MI5 agent who is obsessed with female assasins, which is a real shame, as her job doesn’t actually have anything to do with hitmen/hitwomen. That is until La Villanelle aka. Oksana (played by the equally awesome Jodie Comer) crosses her path and the two begin trying to hunt each other down, sabbotaging each other and start some sort of twisted friendship? HAHAHA The show is smart, thrilling at times VERY FUNNY and just absolutely awesome. I also really want to steal La Villanelle’s clothes, they are all awesome and I want her Parisian apartment! GO AND WATCH IT!

DE: Das war mein Februar! Zum Schluss wollte ich euch noch mitteilen, dass ich letztes Wochenende,mit der besseren Hälfte auf dem Weldner Hof in Landsberg am Lech war und  wir mit Lamas wandern waren. Das war eines der schönsten Erfahrungen, die ich in letzter Zeit gemacht habe. Lamas sind echt liebevolle, entspannte Wesen und ich kann euch so eine Wanderung wirklich ans Herz legen.  Bis zum nächsten Mal!

EN: That was my February! Before I sign off, I just wanted to mention, that the better half and I went to Landsberg am Lech and went Lama trecking at the Weldner Hof. It was one of the greatest experiences I had in quite a while. Lamas are such sweet, laidback animals and I really recommend this hike. See you next time!

Geschichten von Desmond – Tales of Desmond

DE: Guten Morgen ihr Lieben! Es ist Schmuddel Wetter und ich musste mich wirklich überwinden dieses Wochenende vor die Tür zu gehen um Fotos zu schießen. Aber ich habe in der letzten Woche gleich 2 neue Sachen genäht und die wollte ich euch auch eigen. Heute zeige ich euch mein erstes MakeNine2019 Projekt, dass ich fertig genäht habe! Der Desmond Backpack von TaylorTailor – und ich bin verliebt.

 

EN: Good morning, everyone! We’re experiencing horrible weather here in Germany and I really needed to motivate myself, to go outside and take pictures of my new projects… but I really wanted to show them to you, so here we are. Today, I’d like to show you my very first finished MakeNine2019 Project! I made the Desmond Backpack, by TaylorTailor – and I love it!

 

DE: Den Desmond Schnitt findet ihr als PDF Download hier, als PDF Hasser kann ich sagen, dass es sich nicht um allzu viele Seiten handelt (zum Glück), die zusammen geklebt und ausgeschnitten werden müssen. Für den Hauptstoff habe ich einen hellblauen Köper mit weißen Punkten verwendet. Den habe ich für dieses Projekt, im Oktober, in Singapur gekauft. Damit der Rucksack seine Form nicht verliert und etwas Stand bekommt, habe ich eine ziemlich feste Vlieseline auf alle Hauptstoff Teile gebügelt.

 

EN: You can find the PDF Pattern here – as a complete PDF hater, I can tell that there aren’t too many pages that need to be assembled and cut out. I used a cotton canvas for this project, that I bought in Singapore last October. (If you live in Birmingham, Barry’s sells a range of polka dot cotton canvas, I even made the Luzerne Trenchcoat out of some of that fabric!) I also ironed on a rather thick interfacing onto all of the shell fabric pieces, so that the backpack keeps it shape.

 

DE: Die Anleitung ist wirklich gut, es gibt außerdem noch ein Sew-Along auf Taylor’s Homepage die etwas kniffelige Schritte besser erläutert. Ich habe die ganzen Zutaten über Amazon bestellt, das Web Band und die Metallteile waren in wenigen Tagen da und ließen sich ziemlich schnell verarbeiten. Ich habe weiße Popeline aus meinem Lager, für das Futter verwendet und finde, das es doch ganz gut aussieht.

 

EN: The instructions are really good and there is even a Sew-Along on Taylore’s homepage that will guide you through the tricky bits of the pattern. I ordered all the hardware and the poly webbing through Amazon and it arrived very quickly, which made me very happy! I used white popeline that I had in my stash for the lining.

 

DE: Mir ist erst im Nachhinein aufgefallen, dass der Rucksack gewisse Ähnlichkeiten mit dem von Cath Kitson hat, wobei meiner natürlich besser aussieht HAHAHAHAHA (Quatsch mit Soße!). Ich habe im Übrigen noch so viel von diesem Stoff übrig, dass ich das ganze Portside Set mit Kulturbeutel aus dem gleichem Stoff nähen werde. Ich mag das sehr gerne wenn meine Sachen farblich zusammenpassen.

 

EN: After finishing my backpack I realized that it looked a bit like the one Cath Kitson sells, I still believe mine looks better HAHAHAH (just kidding!) I actually bought way too much of the polka dot fabric, and will used the rest of it to make my portside duffle. I’m a bit of a nerd that likes it, when things match!

 

DE: Ich hatte ehrlicherweise nicht geglaubt, dass ich im Januar schon anfange Projekte von meiner MakeNine2019 Liste anzugehen…. Ich gehöre zu der „auf-den-letzte-Drücker“ Fraktion und dachte, dass ich kurz vor Weihnachten dann in Panik gerate und dann versuche alles auf einmal zu nähen…Nun ja, ich habe das Portside Set schon plotten lassen und habe den Schnitt schon ausgeschnitten. Mal gucken, ob ich am Wochenende dazu komme…. Oder ob ich mir lieber was zum Anziehen nähe! Euch noch eine schöne Woche! Weitere tolle Kreationen gibt es heute bei Creadienstag!

 

EN: I’m going to be honest, I did not think I would have completed one of my MakeNine2019 projects in January… Generally, I fall under the “last-minute-dot-com” faction and was pretty sure I would remember I about my pledge in December and then attempt to sew all the things in one week. LOL!!! Perhaps, I’m getting older and wiser… anyhow, I’ve had the portside Duffle plotted and I’ve cut out all the bits last night, so I will probably be tackling that next. Unless, I get bored and sew some clothing over the weekend. Wishing you a great rest of the week! =)