Geschichten eines Hochzeitgäste Kleides – Tales of a Wedding Guest Dress

DE: Guten Morgen ihr Lieben! Heute möchte ich euch das Kleid zeigen, dass ich zur Hochzeit meiner lieben Freundin Julia, getragen habe. Wie ich euch schon letzte Woche berichtet hatte, habe ich mich unheimlich in den Sophia Schnitt von By Hand London Verliebt und habe schon 2 Kleider im Sommer genäht.

Für diesen Anlass, beschloss ich den Rock des Kleides abzuändern. Es ist zwar ein weiter Rock im Schnitt mit einbegriffen, aber die vielen Godetes machten mir große Kopfschmerzen, also beschloss ich stattdessen den Rock von dem Rosie Dress von Sew Over It zu verwenden, was unheimlich gut gelang.

EN: Good morning everyone! Today, I’d like to show you the dress I made for my dear friend Julia wedding. As I have been having a bit of a love affair with the Sophia Dress by By Hand London, I decided to use the bodice of that dress and pair it with a different Skirt. Granted, The Sophia does come with a big skirt pattern piece, however I couldn’t wrap my head around the many godetes, so I decided to use the Rosie Dress Skirt from Sew Over It, instead.

 

DE: Für den Stoff verwendete ich Seidenkrepp von Liberty of London, den Stoff hatte ich mal Anfang des Jahres bei Shaukat bestellt, und schon in blau zu einem Eve Dress vernäht. Die Seide ist sehr angenehm zu verarbeiten, sie lässt sich super bügeln, machte mir beim Ausschneiden keine Probleme und auch beim vernähen lief alles wie geschmiert. Ich habe eine 70ger Nähmaschinen Nadel verwendet und Viskose Nähseide von Gütermann, um möglichen Kräuselungen entgegen zu wirken und habe beim Bügeln ein Bügeltuch benutzt damit die Seide nicht beschädigt wird.

EN: I chose to use a crepe de chine from Liberty of London, that I had ordered at the beginning of the year from Shaukat. I actually used a different colour way for the first Eve Dress, I sewed. I really enjoyed sewing with the silk , it pressed beautifully, didn’t give me a headache while I was cutting out the pattern pieces and my machine didn’t even try to eat the fabric! I used a 70  sewing needle and Viscose thread from Gütermann to avoid the fabric from looking tortured, It was worth the effort!

 

DE: Ich habe das Oberteil des Kleides mit der gleichen Seide gefüttert und habe alle Säume mit der Overlock versäubert (weil ich mal wieder akute Zeitknappheit hatte.. Asche auf mein Haupt!) den Rock habe ich jedoch mit der Hand vernäht (das hat ewig gedauert!!!) und dabei angefangen Hause of Cards zu gucken. Ich glaube ich bin der letzte Mensch auf diesem Planeten, der erst jetzt damit angefangen hat diese Serie zu gucken!!! Ich bin total süchtig und kann nicht warten die restlichen Staffeln zu verschlingen.

EN: I chose to line the bodice of the dress with the same fabric and used an overlocker for all the seams ( because I was last minute dot com, per usual!) I did take my time to hem the skirt by hand (which took forever!!) while watching House of Cards. Seriously, I must be the last person on the planet that has discovered this series, I am addicted and I cannot wait to see what Frank and Claire get up to next!! I plan to bingewatch the next 4 seasons the coming weeks!!!

 

DE: Zu dem Kleid habe ich meine beigen Schuhe und meinen Fascinator getragen, es war am Tag der Hochzeit so kalt, dass ich sogar noch meine Übergangsjacke aus dem Schrank kramen musste. Das ist übrigens der Silvia Coatigan von Schnittchen in Rosa Wolle, den ich vor 2 Jahren genäht habe, ich habe mich unheimlich darüber gefreut, dass die Jacke so gut zum Kleid gepasst hat. Die Hochzeit war übrigens einfach nur schön und ich bin froh, dass ich dabei sein durfte!

Weitere gut gekleideten Damen findet it heute unter MeMadeMittwoch Continue reading “Geschichten eines Hochzeitgäste Kleides – Tales of a Wedding Guest Dress”

Frühling? Der Sommer kann kommen – Sewoverit Eve Dress

img_4167

DE: Vor einigen Jahren hat Lisa Comfort ein Bild von Ihrem Muster Eve Dress auf dem Sewoverit IG Account hochgeladen, ich war sofort Feuer und Flamme. Das einzige Problem an der Sache, das Muster konnte man leider nicht kaufen, sondern musste den dazugehörigen Workshop besuchen, damals habe ich noch in Bayern gelebt und als ich dann nach Birmingham gezogen bin, war ich immer noch zu weit von den beiden Sewoverit Geschäften entfernt…. seufz… ABER DANN! Kurz vor Weihnachten gab Lisa auf ihrem wöchentlichem Vlog bekannt, welche Schnitte dieses Jahr in Druck gegeben werden würden und siehe da, Eve war ganz vorne mit dabei! YIPPIE!!!!

EN: A number of years ago the wonderful Lisa Comfort of Sewoverit uploaded the Eve Dress on the Sewoverit IG account. I fell head over heals the moment I saw the dress and then was completely distraught, when I found out she was only (at that time) going to be a class you could take in one of their London shops…. and just when I thought all was lost, Lisa announced in her Xmas Vlog, that Eve would be one of the dresses, Sewoverit would release in 2017. *insert me doing a victory dance here!*

1ddb290e-ec40-4807-b5cc-6fe464645c44

DE: Ich hatte das große Glück, dass mich Sewoverit anschrieb und mich zur ihrer Schnittmuster Launch Party in London eingeladen hatte, ich hatte jedoch leider mit der zweiten Nebenhöhlenentzündung in 6 Monaten zu kämpfen und konnte daher nicht zur Party BOOOO!!!!!!!!!!!!! Als es mir dann endlich wieder etwas besser ging, habe ich mich dann an den Schnitt gemacht, und dieses Kleid genäht.

EN: I was very lucky, that Sewoverit contacted me, the week before the pattern was released and invited me to their launch party, *insert me doing the victory dance on top of a table here*  And then 3 days before the party, I caught the mother of all colds/sinus infections… I thought I was dying… I KID YOU NOT!!!! I was absolutely gutted, that I couldn’t make the party, but once I started feeling a bit better, I decided to sew up the dress.

img_4174

DE: Für den Stoff habe ich eine Krepp-Seide von Liberty verwendet, die ich letztes Jahr von Shaukat bestellt habe.  Den Stoff habe ich in einer anderen Farbvariante gekauft und werde ihn so lange horten, bis ich das richtige Muster dafür gefunden habe. Ich habe mich für Variante 2 entschieden, also den Geraden Rock, denn ich mittlerweile kein Fan mehr von den Vokuhila Röcken bin. Die Anleitung war sehr gut beschrieben und alle Schnittmusterstücke haben auch zusammengepasst. Ich habe jedoch den Fehler gemacht und nicht auf die Anleitung geachtet und kein Stabilisierung-tape an dem Ausschnitt angebracht, ich hatte keins daheim und dachte, ich nähe einfach innerhalb der Nahtzugabe eine Linie, das passt schon.. FALSCH GEDACHT!!!! Das Oberteil leierte ganz schnell aus und ich war untröstlich, zum Glück haben mir sehr viele Leute und Sewoverit nach meinem IG SOS Aufruf ganz tolle Tipps gegeben. Ich hab also mit meinem Dampfbügeleisen, den Ausschnitt dazu animiert sich wieder zusammen zuziehen und habe dann mit frisch aufgetriebenen Stabilisierungsband (Großes Dankeschön an meine liebe Freundin Vee!!!), genau das gemacht, was ich von Anfang an hätte tun sollen! Ich habe alle(!!!) Säume mit der Hand genäht, sogar die von den Ärmeln und habe wieder auf Viskose -Faden von Gütermann zurückgegriffen, das hat zwar ewig gedauert, sieht aber verdammt gut aus!

EN: I chose a Silk Liberty fabric, that I got from Shaukat last year (I also bought it in another colorway, but I have yet to decide what to make up with it) and chose to make up view 2 with the straight skirt as I am starting to fall out of love with the high-low hem. The instructions were great as usual and all the notches of the pattern matched up as well, which made construction a total breeze. However, I made the terrible mistake of not listening to the instructions, when they tell you to stabilize the neckline with stay-tape…. I didn’t have any stay-tape, so I just stay-stitched the neckline and then hand stitched everything down… and…. IT BAGGED OUT LIKE CRAZY!!!! WHY????? I put out an SOS on IG and sooo many lovely ladies including Sewoverit got in touch with me and told me how I could fix my boo-boo. I used lots of steam, and my dear friend Victoria (shout-out to you, Vee!) hooked me up with proper stay-tape!!! Disaster averted!! I hand stitched all the hems, including those on the sleeves using rayon thread from Guetermann, definitely worth the effort!

img_4171.jpg

DE: Zum Kleid selber, ich liebe diesen Schnitt, die Ärmel sind wunderschön verspielt, der Rock fällt sehr schön und ich musste, außer dem Drama mit dem Stabilisierungsband, woran ich selber Schuld bin, nichts an dem Kleid verändern. Ich empfehle sehr drapierende Stoffe wie Seide oder Viskose für dieses Kleid zu verwenden, alles andere wäre dafür einfach zu steif. Ich möchte gerne die Version mit den 3/4 Ärmel für den Herbst nähen, vielleicht in einem Krepp in dunklen Farben? Ich glaube das würde super in meine Arbeitsgarderobe passen.

Andere fesch gekleideten Damen findet ihr übrigens hier unter MeMadeMittwoch.

EN: All I can say, is that I adore this dress, I love the sleeves and the way it drapes and next time, I will absolutely do as I am told and not try to wing it!!! I do recommend using very drapey fabric such a silk or viscose for this pattern, anything else would not make it drape as nicely. Also I see, many more Eves in my future, even a long sleeved one, maybe in dark jewel tones for Autumn/Winter? I think they would work really well in my work wardrobe.

For more fabulously dress ladies check MeMadeMittwoch here.

img_4166