Geschichten von Suzon – Tales of Suzon

DE: Ihr Lieben, DER SOMMER IST DA!!!! Es ist so heiß, dass man kaum richtig denken kann, was natürlich bedeutet, dass neue Sommer Tops in den Schrank einziehen müssen! Genäht habe ich diese Woche die Suzon Bluse von Republique du Chiffon. Der Schnitt ist bestimmt schon 2 Jahre auf dem Markt, jedes Mal, als ich ihn bestellen wollte, war er ausverkauft. Zuerst gab es ihn nur auf Französisch, dann gab es den Schnitt in English und jedes Mal, als ich auf der Homepage war, war er restlos vergriffen.

 

EN: Hello everyone! SUMMER IS HERE!!! It’s so hot, that I can even think straight, which of course mean new summer tops needed to be made to fill the gaps in my closet. This week I sewed up the Suzon Blouse by Republique du Chiffon. The pattern was released more than 2 years ago, and everytime I attempted to order this pattern, it was sold out. I KID YOU NOT! The pattern comes in French or English, which I found excellent.

 

DE: Im März hatte ich dann Glück und konnte eine Kopie ergattern, ungeduldig zog ich den Schnittbogen aus dem Kuvert… und stelle fest, dass es kein Nahzugabe gab…NOPE…für sowas habe ich keinen Nerv. Viele Wochen später sah ich ein Video auf Instagram, von einem Nahtzugabe-Magneten, den man an seiner Schere befestigen kann. Ich habe dann wie ein Blöde diese Magneten gegoogelt, bis ich fündig geworden bin und diese dann SOFORT bestellt habe. Als sie endlich ankamen, habe ich Suzon ausgeschnitten und dann den 1 cm Nahzugabe Magneten (du bekommst 4 verschieden mit unterschiedlichen Breiten) an die Schere geklebt und schon ging es los. Die ersten Schnitte waren noch etwas vorsichtig, aber das Ganze geht so einfach, dass ich mich echt gefragt habe, weshalb ich nicht selbst auf so eine Idee gekommen bin!

 

EN: I finally managed to get a copy of the pattern and impatiently ripped the folded pattern out of the envelope only to discover, that the seam allowances were not included in the pattern. NOPE, AIN’T NOBODY GOT TIME FOR THAT! So the pattern lay in a pile of other abandoned patterns in a corner, until I saw a Video on Instagram that featured a seam allowance magnet, that you can just pop onto your scissors. I WAS INTRUGUED, and spent quite a while until I managed to track down this one, which I promptly ordered. Once it arrived, I chose the 1cm seam allowance Magnet (it comes with 4 different seam allowance magnets) and got going. I recommend going slowly, you can’t really mess anything up, but it is a bit strange at the beginning. To be honest, after cutting out the entire pattern, I really wondered, why I hadn’t come up with such a genius product!

 

DE: Der Schnitt selbst ist super einfach zum Vernähen. Das einzige, was Nerven kostet ist das kräuseln von dem Volant. Ich hasse es Stoffe zu kräuseln, meine Maschine mag das vermutlich noch weniger, das grundsätzlich immer etwas schief läuft. Zwei Anläufe (und eine Pause von 2 Wochen) habe ich gebraucht, bis alles gekräuselt war und ich weitermachen konnte. Ich habe einen weißen Baumwoll-Batist verwendet (Den habe ich im Mai bei Classic Textiles in London gekauft, als ich ein Wochenende mit der besseren Hälfte dort war) der so durchsichtig war, dass ich ihn mit einem anderem Baumwoll-Batist füttern musste. Der Stoff ist wunderbar zum Verarbeiten, ich habe ihn noch in 2 anderen Farben und werde zusehen, dass ich noch zwei weitere Suzons daraus nähen werde.

 

EN: The construction of the pattern is super easy. The only thing that annoyed me, was gathering the flounce. Mostly because my sewing machine and I both equally loathe gathering fabric. I needed 2 attempts (and a 2 week break, due to frustration) to get the gathers just right. I used a white cotton dobby I got at Classic Textiles, while I was in London in May with my fiancé. The fabric was so sheer, that I underlined it with cotton lawn. The fabric is wonderful to work with and I have it in two other colorways, which make me think, that I will be making a few more Suzon blouses in the near future.

 

DE: Das war übrigens das zweite UFO, was ich letztes Wochenende fertig gebracht habe. Meine IG Freundin @hilsyb und ich haben beschlossen was wegen unserer UFOs zu unternehmen und uns gegenseitig anzuspornen die Sachen fertig zu nähen. Ich mache das gerne 1-2 Mal im Jahr. Oft bin total erstaunt, dass ich Sachen bei denen nur noch Knöpfe oder Säume fehlen nicht fertig gestellt habe. Solltest auch du gerne mit machen, teile doch deine UFOs oder fertiggestellte Projekte unter dem Hashtag #finishthosedamnwips (heißt so viel wie „Beende deine verfluchten UFOs!!“) auf Instagram! Weitere gut gekleideten Damen findet ihr übrigen heute bei Creadienstag!

PS: Kater Henry wollte nicht für den Blog posieren 😂😂😂

 

EN: This was actually the second UFO I finished last weekend. My IG pal @Hilsyb and I decided to do something about all the UFOs that have been languishing in our sewing spaces and to keep each other accountable. I try to tackle my UFOs about 1-2 times a year and am often surprised to find projects that are only missing a hem or buttons, in the bottom of my UFO box. If you’d like to join us and share your UFOs or your finished projects with us, use the hashtag #finishthosedamnwips on Instagram! Until then, talk soon!

PS: Henry the cat didn’t want to be used as a photo prop, this week 😂😂😂